Expedition ins Schilf – Nationalpark Neusiedler See

45 Min.
Junge Rohrweihe. – Bild: ORF
Junge Rohrweihe.
Vor 30 Jahren eröffnete der erste international anerkannte Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Er beschützt Österreichs größten See und ist für Tiere und Pflanzen eine Schnittstelle ohne Gleichen: Hier begegnen die Alpen der Steppe, hier kann man den Hauch des Nordens ebenso fühlen wie die Wärme des Mittelmeeres – und das alles auf einer Höhe von nur 115 Metern über dem Meeresspiegel. Dazu kommt seine internationale Bedeutung als Rastplatz für Zugvögel: Im Frühling, wenn sie nach Norden ziehen, und im Herbst, wenn es nach Süden geht, werden der See und seine Umgebung von Hunderttausenden Vögeln besucht – Ereignisse, die Jahr für Jahr Birdwatcher aus aller Welt nach Österreich führen.
Das Gebiet ist so außergewöhnlich – zu 4/​5 auf österreichischem und zu 1/​5 auf ungarischem Territorium -, dass es von der UNESCO 2001 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Dokumentation von Manfred Christ konzentriert sich auf all die „Naturwunder“ und auf jene Tiere, die für diese Landschaft sehr charakteristisch sind. (Text: ORF)

Cast & Crew

mit Otto Clemens (Narrator)
Kamera: Tomaš Hulik, Christian Stolz
Drehbuch: Franz Hafner, Manfred Christ, Franz Fuchs, Jutta Karger, Andrew Solomon
Musik: Roman Kariolou
Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR) / Bayerischer Rundfunk (BR) / Cosmos Factory / Cosmos Factory / Interspot Film / Interspot Film / Österreichischer Rundfunk (ORF) / Österreichischer Rundfunk (ORF)
Produktionsauftrag: ORF, BR
Schnitt: Jörg Achatz

Regie: Manfred Christ

Erhalte Neuigkeiten zu Expeditionen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Expeditionen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App