Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde

50 Min.
Nockberge. – Bild: ZDF und ORF/​dreiD/​Lukas Kogler
Nockberge.
Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die helle Weite Kastiliens. Durchbrochen wird diese weiche Landschaft von einem schroffen Felsband mit steilen Karen und scharfen Graten, eisigen Karseen, klaren Bächen und einer Vielzahl kleiner, extrem nährstoffarmer, kalter Tümpel und Hochmoore. Bis in die Gipfelregionen weiden Rinderherden und riesige Hirschrudel miteinander, die zahlreichen verfallenen Bergwerke sind längst von alpinen Urwäldern überwuchert. Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet. Ein Film von Waltraud Paschinger (Text: ORF)

Cast & Crew

mit Otto Clemens (Narrator)
Kamera: Johannes Pötscher
Drehbuch: Waltraud Paschinger
Musik: Erwin Kiennast
Produktion: Roman Landauer, Gabriele Wistawel, Interspot Film / dreiD.at Filmproduktion, Lukas Kogler
Produktionsauftrag: Österreichischer Rundfunk (ORF)
Schnitt: Lukas Kogler

Regie: Waltraud Paschinger

Füge Expeditionen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expeditionen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App