07.02.2020–21.10.2022

Fr. 07.02.2020
00:00–00:30
00:00–
Schicksal Wendekind – Wie der Umbruch das ganze Leben beeinflussen kann /​ Schneefreier Winter – Stehen mitteldeutsche Ski-Gebiete vor dem Aus? /​ Verhärtete Fronten – Warum Ärzte und Pfleger in Sachsen-Anhalt unbefristet streiken
Fr. 14.02.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Nach dem Polit-Beben von Erfurt – Wie die Zerreißprobe für die Thüringer CDU weitergeht /​ Mangelware Medizinstudienplätze – Wie kann der wachsende Bedarf an Medizinern gedeckt werden? /​ Tierqual in der Schweinezucht – Warum rechtswidrig …
Fr. 21.02.2020
00:10–00:40
00:10–
Themen: Miese Masche – Wenn der Kunstpelz echt ist /​ Zermürbender Kampf – Warum traumatisierte DDR-Heimkinder immer noch auf Entschädigung warten /​ Chaostage in Thüringen – Kommunalpolitiker zwischen Anfeindungen und Schadensbegrenzung
Fr. 28.02.2020
00:00–00:30
00:00–
Wohlstand für alle? Wer vom Wirtschaftswachstum tatsächlich profitiert /​ Hass im Netz: Welche Gefahr von Gamingplattformen ausgehen kann /​ Rechter Terror: Wer sind die mutmaßlichen Unterstützer der „Gruppe S.“?
Fr. 13.03.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Angst vor Corona: Wie Menschen aus Asien in Deutschland ausgegrenzt werden /​ Immer wieder Knast: Warum Intensivtäter nach Therapien rückfällig werden /​ Billiges Fleisch – billige Arbeit: Was migrantische Arbeitskräfte in der …
Fr. 20.03.2020
00:20–00:50
00:20–
Themen: Alltag mit Corona: Wie die Menschen in Mitteldeutschland mit den Schutzmaßnahmen leben /​ Impfpflicht gegen Masern: Wie Impfgegner versuchen, die Vorschriften zu umgehen
Fr. 27.03.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Zusammenhalt: Wie eine Firma versucht, die Belegschaft durch die Corona-Krise zu bringen /​ Chance für Bauern: Steigt durch Corona die Wertschätzung regionaler Lebensmittel? /​ Geschlossene Tafeln: Wie geht es den Bedürftigen ohne …
Fr. 03.04.2020
00:25–01:00
00:25–
Themen: Angst vor Ansteckung: Warum Physiotherapeuten fordern, die Praxen zu schließen /​ Flucht ins Grüne: Wie Kleingärtner der Corona-Krise trotzen /​ Tägliche Kontrollen: Halten sich die Leute an die „Corona Maßnahmen“?
Fr. 10.04.2020
00:35–01:05
00:35–
Themen: Kommt die Hilfe an? Wie sich Gastronomen durch die Krise kämpfen /​ Haben sie Masken? Warum Pflegekräften häufig die Schutzkleidung fehlt /​ Kein Telefon, keine Kontakte: Was Armut auf dem Land in Corona-Zeiten bedeutet
Fr. 17.04.2020
00:37–01:07
00:37–
Themen: Föderales Krisenmanagement: Woher kommen die Unterschiede bei den Verordnungen zur Pandemiebekämpfung? /​ Kontakt trotz Kontaktverbots: Wie ein Bürgermeister auf kreativem Weg seine Bürger erreicht /​ Mangelnde Versorgung …
Fr. 24.04.2020
00:15–00:45
00:15–
Themen: Schutzlose Kinder? Wie sich Sozialarbeiter und Erzieher um ihre Schützlinge in instabilen Familien sorgen /​ Gefährlicher Job? Wie die Arbeitsbedingungen von Erntehelfern derzeit wirklich sind /​ Keine Unterstützung? Wie Selbstständige mit …
Fr. 01.05.2020
00:22–00:53
00:22–
Themen: Abstand ohne Obdach: Was die Corona Krise für Wohnungslose bedeutet /​ Fehlende Perspektive: Warum die Kitaschließungen viele Eltern verzweifeln lässt /​ Demonstrieren trotz Corona: Wie sind Versammlungsrecht und Infektionsschutz unter einen …
Fr. 08.05.2020
00:15–00:45
00:15–
Knochenjob – Wie Corona die Arbeitsbedingungen im Einzelhandel verschärft /​ Proben-Marathon – Wer auf das Corona-Virus getestet wird und warum /​ Heikle Mischung – Wie Verschwörungstheorien Rechtsextreme und Impfgegner vereinen
Fr. 15.05.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Homeoffice ohne Internet: Wie beschwerlich der Arbeitsalltag in Corona-Zeiten ist /​ Freie Test-Kapazitäten: Warum medizinische Labore nicht ausgelastet sind /​ Bewohner in Sorge: Funktionieren die Kontaktbeschränkungen in Flüchtlingsheimen?
Fr. 29.05.2020
00:20–00:50
00:20–
Themen: Urlaub mit Abstand: Wie sich die Ostsee-Bäder auf den erwarteten Touristenansturm vorbereiten /​ Vernetzte Rentner: Können Senioren dank moderner Technik länger allein wohnen? /​ Nach Kalbitz-Rauswurf: Wie glaubwürdig ist die Distanzierung …
Fr. 05.06.2020
00:15–00:45
00:15–
Weiter wachsen oder umdenken? – Was die Corona-Krise für unsere Gesellschaft bedeutet /​ Ordnung ins Chaos – Wie eine resolute Rentnerin allein lebenden Herren helfen will /​ Ausgebremst durch Bürokratie – Warum ein Arbeitsvermittler nicht …
Fr. 12.06.2020
00:00–00:30
00:00–
Morde an Frauen: Wie gefährliche Täter früher erkannt und bedrohte Frauen geschützt werden können /​ Die FDJ marschiert: Wie im Osten wieder im Blauhemd für den Sozialismus geworben wird /​ Corona-Tests in Schulen: Was wird im anlaufenden …
Fr. 19.06.2020
00:15–00:45
00:15–
Themen: Nach den Lockerungen: Wie es einer Großküche mit der neuen Normalität geht /​ Kritik an Staatsanwaltschaft: Warum Ermittlungen gegen einen Hallenser Rechtsextremisten meist eingestellt werden /​ Aggressive Kunden: Wie …
Fr. 26.06.2020
00:00–00:30
00:00–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 03.07.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Hartz IV-Alltag nach Corona: Welche Folgen die Pandemie für die Ärmsten hat /​ Hetze an der Hauswand: Wie Rechtsextreme ihr Revier markieren /​ Moore für den Klimaschutz: Warum die Renaturierung den Landwirten zu schaffen macht
Fr. 10.07.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Schlechte Bezahlung: Wenn Dumpingpreise Spediteure und Fahrer in Existenznöte bringen /​ Endstation oder Neuanfang: Wie unterschiedlich Obdachlose in Heimen betreut werden /​ Umstrittener Karl Marx: Warum der Vordenker des Kommunismus heute …
Fr. 17.07.2020
00:00–00:30
00:00–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 24.07.2020
00:00–00:30
00:00–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 31.07.2020
00:15–00:45
00:15–
Hitzestau in Wohngebieten – Wie sich mitteldeutsche Städte gegen Hitze- und Dürre wappnen /​ Versorgung mit Medikamenten – Warum wir noch lange von Asien abhängig sind
Fr. 07.08.2020
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 14.08.2020
00:00–00:30
00:00–
Themen: Chaos dank Corona: Warum es auf KfZ-Zulassungsstellen wochenlange Wartezeiten gibt /​ Neue Kunden bei der Tafel: Warum die Zahl der Bedürftigen steigt
Fr. 21.08.2020
00:00–00:30
00:00–
Popkonzert unter Corona-Bedingungen – Wie Wissenschaftler mit einem Großversuch das Ansteckungsrisiko verringern wollen /​ Schluss mit Werkverträgen – Wird sich die Fleischindustrie dadurch ändern? /​ Hitze-Schäden auf Autobahnen – Warum der …
Fr. 04.09.2020
00:05–00:35
00:05–
Themen: Ohne Mundschutz unterwegs: Wie auf Maskenverweigerer reagiert wird /​ Das Entrümpel-Geschäft: Warum die Branche aktuell einen Boom erlebt /​ Schulstart mit Corona: Wie geht Unterricht für Risikokinder und Lehrer?
Fr. 18.09.2020
00:05–00:35
00:05–
Themen: Kaputte Wälder, trockene Fischteiche – Die Folgen der Dürre-Jahre in Deutschland /​ Pflegeeltern zweiter Klasse? – Warum Verwandte als Pflegeeltern oft um das Pflegegeld kämpfen müssen
Fr. 25.09.2020
00:05–00:35
00:05–
Marode Feuerwehr – Warum die Kameraden mit zu alter Technik ausrücken müssen /​ Illegale Pestizide – Wie einfach der Handel mit verbotenen Pflanzengiften ist /​ Kriminelle Geschäfte – Wie Immobilien rigoros ausgeschlachtet werden
Fr. 02.10.2020
00:05–00:35
00:05–
Zeitdruck, Frust, Parkplatzsuche: Wie der Alltag einer Trucker-Fahrerin wirklich ist /​ Angst vor Schweinepest: Führt die Tierseuche zum Lockdown in der Landwirtschaft? /​ Nach dem Attentat: Wie Opfer von Gewaltverbrechen und deren Angehörige …
Fr. 09.10.2020
00:20–00:50
00:20–
Streitfall Motorradlärm: Gibt es ein Recht auf das Getöse? /​ Fragwürdige Deals: Warum ein Wohlfahrtsverband in der Kritik steht /​ 7. Oktober 1989: Wie brutal das DDR-Regime gegen Demonstranten vorging
Fr. 16.10.2020
00:05–00:35
00:05–
Mehr Umsatz durch Corona-Proteste? Wie Busunternehmer mit Demo-Touren versuchen, ihr Geschäft zu retten /​ Wer wird zuerst geimpft? Wie über die Verteilung eines Corona-Impfstoffs gestritten wird /​ Nie wieder zu Papa? Wenn nach der Trennung der …
Fr. 23.10.2020
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 30.10.2020
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 06.11.2020
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 13.11.2020
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 27.11.2020
00:25–00:55
00:25–
Keine Atempause – Wie Pfleger und Ärzte in den Kliniken um Patienten kämpfen /​ Keine Kohle – Wie sich Kunstschaffende jetzt durchschlagen /​ Keine Sicherheit – Warum KiTas und Schulen keine einheitlichen Schließregeln haben
Fr. 04.12.2020
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 11.12.2020
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 18.12.2020
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin

2021

Fr. 15.01.2021
00:05–00:35
00:05–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 22.01.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 29.01.2021
00:30–01:00
00:30–
Wo sind die Masken? Gibt es eigentlich Corona-Schutz auf Baustellen? /​ Wo sind die Laptops? Vom Bund bezahlte Geräte kommen nicht bei Schülern an /​ Wie können wir helfen? Junge Sachsen bringen Wärme zu Flüchtlingen nach Bosnien
Fr. 05.02.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 12.02.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 19.02.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 26.02.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 05.03.2021
00:35–01:05
00:35–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 12.03.2021
02:25–02:55
02:25–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 19.03.2021
00:20–00:50
00:20–
Zu viel Bürokratie – Welche Hürden Hausärzte beim Corona-Impfen erleben /​ Gefälschte Dokumente – Warum falsche Pässe und Führerscheine vermehrt auftauchen /​ Zu wenig Anerkennung – Warum selbständige Einzelpflegekräfte mit Krankenkassen streiten …
Fr. 26.03.2021
00:20–00:50
00:20–
Schulen und Tests – Warum wird an Schulen so unterschiedlich getestet? /​ Feuerwehr im Einsatz – Wie die freiwillige Feuerwehr Colditz älteren Menschen zum Impfen verhilft
Fr. 02.04.2021
00:55–01:25
00:55–
Erschreckende Zahlen – Warum starben überdurchschnittlich viele Coronapatienten in Pflegeheimen? /​ Fragwürdiger Unterricht – Warum an einer sächsischen Berufsschule ein als antisemitisch eingestufter Film gezeigt wird /​ Kampf gegen die Kohle – Was …
Fr. 09.04.2021
00:25–00:55
00:25–
Zwischen Ballermann, Harz und Ostsee: Wie verbringen die Deutschen unter Corona-Bedingungen ihre Osterfeiertage?
Fr. 16.04.2021
00:25–00:55
00:25–
Gefährliche Hunde – Warum Beißattacken schwer zu verhindern sind /​ Unnötige Wirbelsäulen-Operationen – Warum sich betroffene Patienten und Angehörige im Stich gelassen fühlen /​ Fragwürdiger Unterricht – Warum an einer sächsischen Berufsschule ein …
Fr. 23.04.2021
00:20–00:50
00:20–
AstraZeneca: Welche Folgen hat der Wirrwarr um den Vectorimpfstoff? /​ Vonovia: Satte Gewinne auf Kosten der Mieter? /​ Intensivstationen: Wie dramatisch ist die Situation auf den Intensivstationen?
Fr. 30.04.2021
00:20–00:50
00:20–
Mehr Sicherheit und Schutz? Was eine Waffenverbotszone bringt /​ Rechtsextreme beim KSK? Was sich bei der Elitetruppe der Bundeswehr ändern sollte
Fr. 21.05.2021
00:25–00:55
00:25–
Unnötige Operationen? Welche Vorwürfe ehemalige Patienten gegen eine Klinik erheben /​ Tragisches Ende – Warum ein Naturschutzprojekt in Thüringen gescheitert ist /​ Unterschiedliche Verteilung – Welche Folgen die ungleiche Vergabe von Impfdosen in …
Fr. 28.05.2021
00:20–00:50
00:20–
Unsichere Perspektive: Warum der Sommerurlaub zum Lotteriespiel werden kann /​ Unklares Geschäftsmodell: Werden unliebsame Internetartikel gegen Geld gelöscht? /​ Unzureichende Trennung: Wie eng die AfD mit dem Rechtsextremismus verstrickt ist
Fr. 04.06.2021
00:20–00:50
00:20–
Sachsen-Anhalt vor der Wahl: Lehrermangel, Naturschutz und medizinische Versorgung – wo das Bundeland vor Ort Probleme hat /​ Rechte Landnahme: Warum Rechtsextremisten immer mehr den ländlichen Raum im Osten besiedeln
Fr. 11.06.2021
00:20–00:50
00:20–
Lebensmittelhersteller unter Druck: Wie harte Vertragsbedingungen des Einzelhandels die Preise drücken /​ Überraschendes Ergebnis? Wie Politiker den Kampf ums Direktmandat erlebt haben /​ Keine Wertschätzung: Warum viele Pflegekräfte den Job …
Fr. 16.07.2021
00:20–00:50
00:20–
Tafeln in Not: Was tun, wenn immer mehr Ehrenamtliche fehlen? /​ Benachteiligte Schüler: Warum Kinder mit Rechenschwäche um Unterstützung kämpfen müssen /​ Immense Kosten und kein Ende: Warum der Rückbau von Atomkraftwerken viel länger dauert als …
Fr. 23.07.2021
00:20–00:50
00:20–
Mit vollem Einsatz – Wie die Grimmaer Feuerwehr den jetzigen Flutopfern in Ahrweiler hilft /​ Mit Stolz – Wie viel Mut braucht es, in einer Kleinstadt einen Christopher Street Day zu organisieren /​ Mit Druck – Wie Ärzte Schwangere an sich binden …
Fr. 30.07.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 06.08.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 13.08.2021
00:20–00:50
00:20–
Nach der Haft: Welche Probleme Gefängnisinsassen nach ihrer Freilassung haben /​ Mehr Tierschutz per Gesetz? Welche Schwierigkeiten das Kükentöten-Verbot mit sich bringen könnte
Fr. 20.08.2021
00:20–00:50
00:20–
Impfmuffel – Warum stockt das Impftempo?
Fr. 27.08.2021
00:20–00:50
00:20–
Wunder in Kabul – Wie Nadar es geschafft hat, vor den Taliban aus Afghanistan zu fliehen /​ Wunderliche Justiz – Wie Rechtsanwälte von Neonazis selbst in die Szene verstrickt sind /​ Sommerwunder – Kann der Campingtrend die coronageplagte …
Fr. 03.09.2021
00:20–00:50
00:20–
Linkspartei in der Krise? Der Kampf um Wählerstimmen in Ostdeutschland /​ Keine Chance auf Heilung? Warum Frauen andere Therapien brauchen als Männer
Fr. 10.09.2021
00:20–00:50
00:20–
Giftiges Erbe – Was aus den Hinterlassenschaften der DDR-Chemieindustrie wurde /​ Jagd auf Neonazis – Wie linksextreme Gewalt eskaliert
Fr. 17.09.2021
00:25–00:55
00:25–
Burger-Stimmung: Schon entschieden? Ein Tag am Imbiss-Stand und die Stimmung vor der Wahl /​ Pflege-Versprechen: Was wurde aus den Plänen der Regierung: Mehr Personal, mehr Lohn, mehr Azubis? /​ SOS Afghanistan: Wie ein Leipziger Verein versucht, …
Fr. 24.09.2021
01:20–01:50
01:20–
Mitteldeutschland vor der Bundestagswahl /​ Angst vorm Kohleausstieg? Was die Menschen vor der Wahl in der Lausitz bewegt /​ Ost gegen West: Warum die Grünen es in den neuen Ländern schwerer haben
Fr. 01.10.2021
00:20–00:50
00:20–
Blaues Land – Warum die AfD im Osten stark ist /​ Roter Sieg, schwarzer Frust? SPD und CDU nach der Wahl /​ Armes Meer – Wie schlecht es unserer Ostsee geht
Fr. 08.10.2021
00:25–00:55
00:25–
Hitzige Debatte – Wie das Gender-Sternchen die Gesellschaft polarisiert /​ Polizeiseminar in KZ-Gedenkstätte – Wie sich Polizeibeamte mit Rechtsextremismus auseinandersetzen
Fr. 15.10.2021
00:20–00:50
00:20–
Erstkonsum: Rutschen Teenager ausgerechnet in Jugendhilfe- einrichtungen in die Drogenfalle? /​ Unter Beobachtung: Wie nah steht die AfD dem vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften „Institut für Staatspolitik“? /​ Wohnungsmarkt …
Fr. 22.10.2021
00:25–00:55
00:25–
Ungeimpfte im Nachteil? Was das Ende der kostenlosen Tests bedeutet /​ Schwangere unter Druck – Wie ein Verein Abtreibungen verhindern will
Fr. 29.10.2021
00:20–00:50
00:20–
Personal dringend gesucht – Wie Arbeitgeber um neue Mitarbeiter kämpfen /​ Zur Sexarbeit gezwungen – Die Betroffenen-Fälle eines mutmaßlichen Menschenhandels in Dresden /​ Der N.S.U. – 10 Jahre danach – Spurensuche im Helfer-Umfeld des Terror-Trios
Fr. 05.11.2021
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 12.11.2021
00:20–00:50
00:20–
Der Kampf mit Impfgegnern: Wie mobile Impfteams sich mit radikalen Impfgegnern auseinandersetzen müssen /​ Angst vor rechter Gewalt: Warum es in Zwickau immer wieder zu Bedrohungen durch Neonazis kommt
Fr. 26.11.2021
00:20–00:50
00:20–
Weihnachtsfrust in Sachsen – Wie es für Betreiber von Weihnachtsmarktständen jetzt weitergeht /​ Unhaltbare Zustände – Warum Opfer häuslicher Gewalt nicht besser geschützt werden
Fr. 03.12.2021
00:25–00:55
00:25–
Impfchaos: Wie ein Arzt im Erzgebirge das Versagen der Politik vorausgesehen hat und handelt /​ Alarmstufe Rot: Wie dramatisch ist die aktuelle Situation auf den Intensivstationen?
Fr. 10.12.2021
00:35–01:05
00:35–
Angespannte Corona-Lage: Wie Kitas und Schulen mühsam den Betrieb aufrechterhalten /​ Corona-Proteste in Sachsen: Lässt die Politik die Demonstrationen einfach laufen? /​ Migranten im polnischen Grenzgebiet: Wie Helfer versuchen, Flüchtlinge vor …
Fr. 17.12.2021
00:20–00:50
00:20–
Ärzte als Vorbild? Drohen Ärzten Konsequenzen, wenn sie Impfgegner sind? /​ Wie leicht man einen gefälschten Impfpass kaufen kann: Wieso ist ein so wichtiges Dokument so fälschungsanfällig?

2022

Fr. 14.01.2022
00:20–00:50
00:20–
Mit 18 schon abgeschrieben? Warum der Start ins Leben für Pflegekind Dariusz besonders schwer ist /​ Armutszeugnis: Warum viele jüdische Kontingentflüchtlinge an der Armutsgrenze leben
Fr. 21.01.2022
00:20–00:50
00:20–
Corona-Reptilien: Warum Auffangstationen immer mehr Exoten aufnehmen müssen /​ Hygienisch einwandfrei?: Wie Verbraucher von Lebensmittelkontrollen profitieren können
Fr. 28.01.2022
00:20–00:50
00:20–
Impfpflicht im Gesundheitswesen: Was das für Kliniken und Pflegedienste bedeutet /​ Nur Armut und Drogen? Wie Bewohner den Alltag im Plattenbau erleben /​ Steigende Preise: Droht eine Welle der Verarmung?
Fr. 04.02.2022
00:20–00:50
00:20–
Raub Grünes Gewölbe: Welche Bedeutung der Prozess gegen Verdächtige aus dem Clanmilieu für den Rechtsstaat hat /​ Nach dem Parteiaustritt: Was Meuthens Schritt für die AfD in Ostdeutschland bedeutet
Fr. 11.02.2022
00:30–01:00
00:30–
Gesetz in der Kritik: Warum die Impfpflicht im Gesundheitswesen schwer umsetzbar ist /​ Gemischte Bilanz: Wie Bestatter die Corona-Pandemie erleben /​ Raus aus Ostdeutschland: Wenn Rassismus nicht mehr auszuhalten ist
Mi. 09.03.2022
21:35–22:05
21:35–
Magazin
Fr. 11.03.2022
01:00–01:30
01:00–
Hilfstransporte in die Ukraine: Kommen die Spenden an? /​ Familien auf der Flucht: Wie ein deutsches Ehepaar Flüchtlingen hilft
Do. 17.03.2022
00:40–01:10
00:40–
Magazin
Do. 24.03.2022
00:25–00:55
00:25–
Spenden für die Ukraine: Warum Konvois an der Grenze stecken bleiben /​ Versalztes Grundwasser: Warum ein Umweltskandal in Thüringen jahrelang nicht beendet wurde
Do. 07.04.2022
21:00–21:30
21:00–
Sinnvolle Quarantäneregeln? Wie hohe Inzidenzen in Medizin und Pflege zu Personalnotstand führen /​ Querdenker für Putin Wie sich Verschwörungen und Falschinformationen in der Szene breitmachen /​ Überforderte Kommunen Wie Städte versuchen, dem …
Fr. 08.04.2022
00:40–01:10
00:40–
Sinnvolle Quarantäneregeln? Wie hohe Inzidenzen in Medizin und Pflege zu Personalnotstand führen /​ Querdenker für Putin Wie sich Verschwörungen und Falschinformationen in der Szene breitmachen /​ Überforderte Kommunen Wie Städte versuchen, dem …
Fr. 15.04.2022
00:30–01:00
00:30–
Ukrainische Flüchtlinge in Privatunterkünften – Welche bürokratischen Hürden es gibt /​ Gefährdete Betreuung? – Warum es gerade im Osten bei der Kita-Versorgung klemmt /​ Gestohlene Daten – Warum Kommunen zum Ziel für Hackerangriffe werden
Fr. 22.04.2022
00:40–01:10
00:40–
Weg vom Crystal? Wie es ein junger Mann aus der Drogensucht schafft /​ Schub für Energiewende? Was weniger Gas aus Russland für Eigenheimbesitzer und die Industrie bedeutet /​ Mehr Aufklärung? Warum ein Medikament für Corona-Risikopatienten oft …
Fr. 06.05.2022
00:20–00:50
00:20–
Themen: Tafeln am Limit – Welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf die Versorgung der Bedürftigen hat /​ Übertrieben oder notwendig? – Wie sich Prepper auf Katastrophen vorbereiten
Fr. 13.05.2022
00:20–00:50
00:20–
Leben mit Hartz IV: Warum es viele nicht aus dem Kreislauf der Armut schaffen /​ Weltkriegs-Gedenken: Wie seit dem Angriff auf die Ukraine um den passenden Umgang gerungen wird /​ Sprachrohre des Kremls: Wie russische Propaganda in Deutschland …
Fr. 20.05.2022
00:20–00:50
00:20–
Isoliert und mittellos – Warum ukrainische Flüchtlinge seit Wochen ohne Registrierung und Geld ausharren müssen /​ Gegen die Schulpflicht – Wie versucht wird mit dubiosen Lerngruppen das Bildungssystem zu unterlaufen /​ Keine Extremisten im …
Do. 26.05.2022
22:45–23:15
22:45–
Steigende Preise: Warum Senioren mit niedriger Rente besonders betroffen sind /​ Anhaltende Erschöpfung: Wenn Long Covid den Alltag auf den Kopf stellt /​ Putins Dresdner Jahre: Wie der Bundesnachrichtendienst den KGB – Offizier ausspionierte
Fr. 03.06.2022
00:28–01:00
00:28–
Kleinstpartei im Kommunalwahlkampf: Warum die „Freien Sachsen“ auch AfD-Kandidaten unterstützen /​ Deserteure aus Russland: Warum Schutzzusagen der Bundesregierung nicht für alle russischen Fahnenflüchtigen gelten /​ Trockenheit in …
Do. 09.06.2022
21:00–21:30
21:00–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 10.06.2022
00:30–01:00
00:30–
Gestiegene Preise: Wie Kommunen und Privatleute versuchen zu sparen /​ Landratswahl in Sachsen: Welche Themen die Wählerinnen und Wähler beschäftigen
Fr. 17.06.2022
00:25–00:55
00:25–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 24.06.2022
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 01.07.2022
00:20–01:00
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 08.07.2022
00:30–01:00
00:30–
Impfpflicht im Gesundheitswesen – Welche Auswirkungen das Gesetz auf die Personalsituation hat /​ Obdachlos und alkoholabhängig – Das traurige Ende eines Kampfes gegen die Sucht
Fr. 15.07.2022
00:30–01:00
00:30–
Jung und arm: Wieso Jugendliche häufig von Armut betroffen sind /​ Kalter Winter? Wie wird sich auf den befürchteten Gasnotstand vorbereitet? /​ Das Drogenkartell der Neonazis: Wie funktionierte das Netzwerk der rechtsextremen Bruderschaft „Turonen“?
Fr. 22.07.2022
00:30–01:00
00:30–
Keine Leute – Wie Personalmangel Gaststätten und Schwimmbäder an die Grenzen bringt /​ Keine Perspektive – Warum junge Menschen Anhänger rechtsextremistischer Gruppen werden /​ Keine Genehmigung – Wie ein sächsischer Geschäftsmann die Sanktionen …
Fr. 29.07.2022
00:20–00:50
00:20–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 05.08.2022
00:20–00:50
00:20–
Zu wenig Hilfe? Wie Hartz IV-Familien besser unterstützt werden können /​ Zu viel Müll? Wie Kommunen Abfallsünder aufspüren /​ Zu heiße Sommer: Wie man Städte für die Klimakrise fit macht
Fr. 12.08.2022
00:25–00:55
00:25–
Das Nachrichtenmagazin
Fr. 19.08.2022
00:25–00:55
00:25–
Grenzenlose Macht? Wenn Berufsbetreuer ihre Verantwortung missbrauchen /​ Königreich Deutschland – Wie der Reichsbürger-König expandiert /​ Wutwinter? Wie Rechtsextreme die Energiekrise für sich nutzen
Fr. 02.09.2022
00:20–00:50
00:20–
Einkauf im Sozialkaufhaus – Welche Auswirkungen die hohen Preise für Einkommensschwache haben /​ Kampf um Entschädigung – Warum einige DDR-Heimkinder bis heute leiden /​ Leben im Jugendhaus – Wie junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen hier …
Fr. 16.09.2022
00:20–00:50
00:20–
Krank nach Impfung? Warum Post-Vac-Betroffene sich allein gelassen fühlen /​ Attacken von Rechtsaußen – Welche Folgen die Angriffe auf die Gedenkstätte Buchenwald haben /​ Krank durch Lärm? Warum der geplante Ausbau des Flughafens LeipzigHalle …
Fr. 23.09.2022
00:25–00:55
00:25–
Themen: Spaltung der Partei Die Linke? Wie eine Rede von Sahra Wagenknecht die Partei vor die Zerreißprobe stellt /​ Teures Gas, keine Arbeit? Wie explodierende Gaspreise zu Firmenschließungen und hohen Arbeitslosenzahlen führen können
Fr. 30.09.2022
00:20–00:50
00:20–
Reform des Wohngelds: Warum bessere Hilfe für viele Familien dringend nötig ist /​ Dubiose Gerüchte: Wie Stimmung gegen ukrainische Flüchtlinge gemacht wird /​ Beton statt Acker: Warum immer mehr Felder verschwinden
Fr. 07.10.2022
00:25–00:55
00:25–
In den Knast fürs Klima: Warum ein Klimaaktivist zu immer extremeren Mitteln greift /​ Ausweisung trotz Arbeitsplatz: Warum musste es bei der Abschiebung eines Jordaniers zu einem SEK-Einsatz kommen? /​ Jung, rechts, gewaltbereit …
Fr. 14.10.2022
00:20–00:50
00:20–
Proteste gegen Energiepolitik – Wie die Demonstrationen politisch vereinnahmt werden /​ Nach dem Anschlag – Wie es Überlebenden des Attentats von Halle heute geht
Fr. 21.10.2022
00:25–00:55
00:25–
Gestiegene Flüchtlingszahlen: Vor welchen Problemen betroffene Kommunen jetzt stehen /​ Schwere Vorwürfe: Warum etliche Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren jüngst durchsucht wurden
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Exakt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Exakt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Exakt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App