Folge 133

  • 133. Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle

    Folge 133 (30 Min.)
    Charlie lebte früher auf der Straße. – Bild: MDR/​Daniel Tautz
    Charlie lebte früher auf der Straße.
    Charlie ist Ende 20 und froh, dass er noch lebt. Mit zwölf kiffte er das erste Mal, von da an suchte er den Rausch. Sein Abi schrieb er schon auf Crystal Meth, danach rutschte er völlig in die Drogenszene, in die Obdachlosigkeit. Und Charlie musste mit ansehen, wie sein bester Freund an den Drogen starb – der Wendepunkt in seinem Leben. „Vor allen Dingen war das auch für mich der Punkt, wo ich sage: Vor diesem Schicksal will ich Menschen behüten.“ Daniel Tautz begleitet Charlie in seine Vergangenheit und zu einer Präventionsveranstaltung an den WBS Schulen in Halle. Dabei spricht er auch über das Jahr der Drogentoten. Denn 2023 sind in Sachsen-Anhalt 54 Menschen an illegalen Drogen gestorben, fast dreimal so viele wie im Vorjahr.
    Der Mann, der sich Panzer nennt, ist noch wohnungslos, schläft seit Jahren in einer Gartenlaube. Er bekommt Bürgergeld, auch eine Wohnung würde ihm bezahlt werden, aber trotz jahrelanger Wohnungssuche findet er einfach keine. „Nach zwölf
    habe ich aufgehört zu zählen, dieses Jahr alleine schon“, sagt er. Keine Vorvermieterbescheinigung, kein Job, keine Wohnung – ein Teufelskreislauf. Daniel Tautz konfrontiert die Stadt Halle und fragt nach, was sie gegen Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit tun will. Und dann ist da noch ein Projekt, das Hoffnung macht: Der „Bus Vierjahreszeiten“ fährt dreimal die Woche durch Halle und hilft Bedürftigen – komplett ehrenamtlich und spendenfinanziert.
    „Wir sind für jeden da – für die auf der Straße, für Weltenbummler, für Menschen, die kurzfristig Hilfe brauchen und die finanziellen Mittel nicht haben“, sagt David Strübing vom „Vierjahreszeiten“-Team. Über das Jahr erreicht der Bus traurige Rekorde: Teilweise kommen über 100 Menschen für Suppe, Gespräche und Klamotten. Die Ehrenamtlichen halten seit Jahren die Motivation hoch. Denn die Zeiten werden härter und auch während der Dreharbeiten passieren tragische Ereignisse, die zeigen, wie wichtig das Engagement ist. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.02.2025 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 03.02.2025 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 09.02.2025
07:45–08:15
07:45–
Fr. 07.02.2025
20:45–21:15
20:45–
Fr. 07.02.2025
01:15–01:45
01:15–
Do. 06.02.2025
02:10–02:40
02:10–
Mi. 05.02.2025
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge exactly kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu exactly und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App