2012, Folge 6–11
vmtl. unvollständig
Schweden
Folge 6Schweden zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Umwelt und ein vorbildliches Gesundheitssystem aus. Aber auch der schwedische Wohlfahrtsstaat leidet unter der Überalterung der Bevölkerung. Um das Pflegepersonal zu unterstützen, werden sogenannte Enkelkinder auf Zeit eingesetzt, die sich um die älteren Generationen kümmern. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2012 Phoenix Norwegen
Folge 7Mit einer Reise ins idyllische Winterpanorama im Norden des Landes und einem Besuch an den Fuß des größten kontinentaleuropäischen Gletschers Jostedalsbreen, führt PHOENIX die Zuschauer durch Norwegens Natur. Aber auch kulturelle Besonderheiten des skandinavischen Staates beleuchtet ZDF-Korrespondent Hermann-Uwe Bernd auf seiner Etappe der Europatour. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2012 Phoenix Schweiz
Folge 8Höher, schneller, weiter – Extremsportler wie Basejumper, die sich mit einem Flügelanzug von Felskanten in Täler stürzen, suchen den Adrenalinkick. Daniel Hechler hat sie interviewt und auch mit Anwohnern gesprochen, für die die Basejumper kaum etwas anderes als „Selbstmörder“ sind. Wenig Verständnis bringen auch die alteingesessenen Wintersportler den jungen Freestylern entgegen. Diese vollbringen atemberaubende Stunts auf ihren Snowboards und Skiern. Durch die akrobatischen Einlagen fühlen sich die normalen Skitouristen häufig gestört. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2012 Phoenix Serbien
Folge 9Auch wenn die Parlamentswahlen im Mai dieses Jahres wieder ein Erstarken alter nationalistischer Kräfte zeigten, ist die serbische Zivilgesellschaft zum großen Teil auf einem europäischen Weg. Seit März hat das Land den Status eines EU-Kandidaten. Schon längst ist Belgrad nicht mehr die dunkle Hauptstadt Milosevics, eine junge Kultur- und Partyszene entwickelt sich, und es locken viele Musikfestivals. Auch der Tourismus nimmt wieder zu. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.07.2012 Phoenix Polen
Folge 10Kreuzfahrt auf Schienen: In Polen gibt es sie noch: die Dampflok. Zwischen den Orten Wolsztyn und Leszno fährt sie jeden Tag hin und her. Es ist die letzte regelmäßige Dampflokstrecke innerhalb Europas, und an der Wegstrecke findet sich auch noch eines der typischen Schrankenwärterhäuschen inklusive Schrankenwärter. Polen-Korrespondent Ulrich Adrian hat diesen Mann getroffen. In seinem Film zeigt er aber nicht nur diese Rarität, sondern auch weitere ungewöhnliche Schienenfahrzeuge, die die polnische Landschaft durchpflügen. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.08.2012 Phoenix Ukraine
Folge 11Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2012 Phoenix
zurückweiter
Füge EuropaTour kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu EuropaTour und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn EuropaTour online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail