Diesmal zu Gast bei „erLesen“: Autor und Volkswirt Thilo Sarrazin, Autorin Zana Ramadani und Schriftsteller sowie Autor und Regisseur Peter Keglevic. Heinz Sichrovsky lädt zu einer Runde der Gegensätze. Thilo Sarrazin polarisiert mit seinen Büchern, so auch mit „Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht“. Auch Zana Ramadani steht dem Islam kritisch gegenüber. Früher setzte sie dabei auf die feministische Gruppe „Femen“,
heute auf Bücher. Mit „Die verscheierte Gefahr. Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen“ und „Sexismus: Über Männer, Macht und #Frauen“ sorgt sie für Kontroversen. Peter Keglevic hat als Filmemacher und Drehbuchautor zahlreiche Preise, wie den Grimme-Preis, den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischer Filmpreis und den Goldenen Löwe erhalten. Nun hat er mit „Wolfsegg“ einen Roman vorgelegt, der in die Abgründe der menschlichen Natur führt. (Text: ORF)