Diesmal zu Gast bei „erLesen“: Schauspieler Wolfgang Böck, Krimiautor Thomas Raab Bestsellerautor Andreas Salcher und Autorin Irene Dische. Der Publikumsliebling Wolfgang Böck ist als Darsteller, Intendant und Wienerlied-Sänger bekannt, die unbekannteren Stationen seines Lebens bereist er in seinem neuen Buch „Habt’s mich gern“. Mit Heinz Sichrovsky spricht der Trautmann-Darsteller über das Gefühl, wichtige Etappen seines Lebens zwischen zwei Buchdeckeln wiederzufinden. Der ehemalige Gymnasiallehrer Thomas Raab schrieb sich mit seiner „Metzger“-Reihe in die Herzen der Leser. In seinem neuen Roman „Walter
muss weg“ erzählt Thomas Raab wunderbar schwarzhumorig von der Suche der grantigen Huberin nach ihrem verstorbenen Ehemann. Andreas Salcher ist ehemaliger Politiker, Mitbegründer der Sir-Karl-Popper-Schule und -natürlich- Autor. Als solcher legt der kritische Kopf eine Methode vor, das ganze Leben in 24 Stunden zu betrachten, was zu ungeahnten Einsichten führt. Die New-York-Times bezeichnet ihre Bücher als „die Speerspitze der zeitgenössischen Prosa“. Bei Heinz Sichrovsky spricht Irene Dische über ihr neustes Buch „Schwarz und Weiß“, Antisemitismus und der Suche nach dem amerikanischen Traum. (Text: ORF)