19:10–Aus der Stille-Nacht-Kapelle: Jonas Kaufmann
Mo. 25.12.2023
09:05–10:15
09:05–Salzburger Marionettentheater: Schneewittchen und die sieben Zwerge
Mo. 25.12.2023
20:15–21:45
20:15–Das ORF III Christtagskonzert aus Gmunden
Mo. 25.12.2023
21:45–23:10
21:45–Amadeus, Amadeus – Winterklang Salzburg
Di. 26.12.2023
09:00–10:00
09:00–Jonas Kaufmann: Mein Weihnachten
Fr. 29.12.2023
03:50–05:20
03:50–Reihe
So. 31.12.2023
20:15–22:50
20:15–Die Fledermaus
2024
Mo. 01.01.2024
08:20–10:00
08:20–Salzburger Marionettentheater: Die Fledermaus
Mo. 01.01.2024
19:40–20:15
19:40–Auftakt zum Neujahrskonzert 2024
Mo. 01.01.2024
20:15–22:50
20:15–Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker: Werke: Karl Komzák: Erzherzog Albrecht-Marsch, op. 136 / Johann Strauß II.: Wiener Bonbons. Walzer, op. 307 / Johann Strauß II.: Figaro-Polka. Polka française, op. 320 / Josef Hellmesberger (Sohn) …
So. 07.01.2024
20:15–21:45
20:15–Konzert der Wiener Philharmoniker aus der Sagrada Familia – Werk: Anton Bruckner: 4. Symphonie
So. 14.01.2024
20:15–22:40
20:15–Der Barbier von Sevilla
So. 21.01.2024
20:15–21:15
20:15–Anna Netrebko und Rolando Villazón im Pariser Théâtre des Champs-Elysées
So. 28.01.2024
20:15–22:10
20:15–Rolando Villazóns Mozartwoche: Das Eröffnungskonzert – In concert: Wolfgang Amadeus Mozart: „Se all’impero, amici Dei“ aus „La clemenza di Tito“ / Wolfgang Amadeus Mozart: Konzertarie „Va, dal furor portata“ / Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 04.02.2024
20:15–21:10
20:15–Operetten – Melodien für Millionen
So. 04.02.2024
21:10–22:25
21:10–„Tanzen möcht’ ich …“ – Best of Opernball
So. 11.02.2024
19:15–20:15
19:15–Operetten – Melodien für Millionen
So. 11.02.2024
20:15–23:05
20:15–Aus dem Musiktheater Linz: Die Fledermaus
So. 18.02.2024
20:15–21:55
20:15–Thielemanns Bruckner – die 7te! – Werke: Anton Bruckner: 7. Sinfonie / Gustav Mahler: Rückert-Lieder
So. 25.02.2024
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräch
So. 25.02.2024
20:15–21:25
20:15–Die Zauberflöte für Jung und Alt
So. 03.03.2024
20:15–21:00
20:15–Franz Welser-Möst – Leben im Klang
So. 03.03.2024
21:00–22:40
21:00–Philharmonisches Konzert mit Franz Welser-Möst 2024 – Werke: Paul Hindemith: Konzertmusik für Blasorchester, op. 41 / Richard Strauss: Symphonische Fantasie aus der Oper „Die Frau ohne Schatten“, AV 146 / Maurice Ravel: „La Valse“ / Arnold …
So. 10.03.2024
09:00–10:00
09:00–Porträt Film von Marieke Schröder, BRD 2004
So. 10.03.2024
20:15–22:40
20:15–Aus der Volksoper Wien: Die lustige Witwe
So. 17.03.2024
20:15–21:45
20:15–Musical & Stars: Ein Abend mit Sylvester Levay
So. 24.03.2024
20:15–21:25
20:15–Cavalleria rusticana
So. 24.03.2024
21:25–23:30
21:25–Aus Krumau: Händels Messias
Fr. 29.03.2024
08:00–11:05
08:00–Wir spielen für Österreich – Die Matthäuspassion aus Erl
So. 31.03.2024
10:00–11:10
10:00–Die Zauberflöte für Jung und Alt
So. 31.03.2024
20:15–21:55
20:15–Frühling in Wien 2024 – Werke: Auszügen aus Johannes Brahms Liebeslieder-Walzer / „O fortuna“ von Carl Orff / „O mio babbino caro“ aus Giacomo Puccinis Gianni Schicchi / „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ aus Franz Lehárs Giuditta
So. 07.04.2024
19:25–20:15
19:25–Ein Tag im Leben von Christian Thielemann
So. 07.04.2024
20:15–00:10
20:15–Thielemanns Tristan und Isolde
So. 14.04.2024
20:15–23:40
20:15–Der Rosenkavalier
So. 21.04.2024
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett – Igor Levit
So. 21.04.2024
20:15–21:55
20:15–Philharmonisches Konzert mit Christian Thielemann und Igor Levit – Werke: Johannes Brahms: Konzert für Klavier Nr. 2 in B-Dur, op. 83 / Symphonie Nr. 3 in F-Dur, op. 90
So. 28.04.2024
11:00–11:30
11:00–Wiener Staatsoper – Die Stars erzählen
So. 28.04.2024
11:30–13:30
11:30–Wiener Staatsoper – Die neue Saison
So. 28.04.2024
19:20–20:15
19:20–Beethoven: Die Zehnte – Wie hätte es weitergehen können?
So. 28.04.2024
20:15–21:20
20:15–Beethovens Wien – Die Welt wollte ich umspannen
So. 28.04.2024
21:20–22:55
21:20–Beethovens Wien – Ja, die geliebte Hoffnung …
So. 05.05.2024
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett – Christian Thielemann
Di. 07.05.2024
20:00–20:15
20:00–Beethovens Neunte – Der Countdown läuft
Mi. 08.05.2024
19:53–20:15
19:53–Fest der Freude – Der Festakt
Mi. 08.05.2024
20:15–22:23
20:15–Fest der Freude 2024 – Das Konzert
So. 12.05.2024
20:15–21:50
20:15–Jonas Kaufmann in der Arena von Verona
So. 19.05.2024
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Johanna Berki aus Stift Melk
So. 19.05.2024
20:15–22:15
20:15–Das ORF III Pfingstkonzert aus Stift Melk – Werk: Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
So. 26.05.2024
20:15–21:40
20:15–Viva Rolando! Die Gala zum 50. Geburtstag von Rolando Villazón aus Salzburg
So. 26.05.2024
21:40–00:25
21:40–Kublai Khan
So. 02.06.2024
20:15–22:20
20:15–Ein Fest für Haydn
Fr. 05.07.2024
21:50–23:35
21:50–Domplatz Open Air St. Pölten
So. 07.07.2024
20:15–21:50
20:15–Klassikstars am Traunsee 2024
Mi. 10.07.2024
21:05–00:00
21:05–Aida
Fr. 12.07.2024
21:00–22:15
21:00–„Aus der neuen Welt“ – Dvorak von der Styriarte
So. 14.07.2024
20:15–21:55
20:15–Klassik unter Sternen mit Elina Garanca
Di. 16.07.2024
05:15–05:30
05:15–6Der Klassik-Podcast – Folge 6
So. 21.07.2024
20:15–21:45
20:15–Klassik am Eiffelturm
So. 28.07.2024
20:15–22:30
20:15–Der Liebestrank – Donizettis Meisterwerk aus Burg Gars
Di. 30.07.2024
05:00–05:25
05:00–7Der Klassikpodcast – Einer für alle(s): Clemens Unterreiner
So. 11.08.2024
20:15–21:10
20:15–Der Klang Salzburgs
So. 11.08.2024
21:10–22:40
21:10–Aus Salzburg: Ein Fest für Mozart
Di. 13.08.2024
05:05–05:20
05:05–8Teil 1
Fr. 16.08.2024
20:15–21:50
20:15–Aus Grafenegg: Buchbinder spielt Gershwin – Werke: Arnold Schönberg: „Pelleas und Melisande“ / George Gershwin: Konzert für Klavier und Orchester in F-Dur
So. 18.08.2024
20:15–22:45
20:15–Aus Graz: Der Ring an einem Abend
So. 18.08.2024
22:45–00:20
22:45–Vom Carinthischen Sommer: Hollywoods größte Melodien
So. 25.08.2024
02:55–04:30
02:55–Aus dem Goldenen Saal: Christian Thielemann dirigiert Bruckner – Werke: „Studiensymphonie“ in f-Moll / „0. Symphonie“ in d-Moll
So. 25.08.2024
20:15–21:35
20:15–Aus Salzburg: Zwei Superstars für die Wiener Philharmoniker – Werke: Richard Strauss: „Vier letzte Lieder“, „Alpensinfonie“
So. 25.08.2024
21:35–23:45
21:35–Der Diener zweier Herren – aus Schloss Kobersdorf
So. 25.08.2024
23:45–02:25
23:45–Rossinis „Tancredi“ von den Bregenzer Festspielen
Di. 27.08.2024
05:00–05:05
05:00–9Der Klassikpodcast – Cosi fan tutte
Mi. 28.08.2024
03:48–04:10
03:48–Der Klassikpodcast
Mi. 28.08.2024
04:10–05:39
04:10–Konzert der Wiener Philharmoniker aus der Sagrada Familia – Werk: Anton Bruckner: 4. Symphonie
So. 01.09.2024
20:00–20:15
20:00–Kulissengespräche mit Barbara Rett – Così fan tutte
So. 01.09.2024
20:15–23:20
20:15–Aus der Wiener Staatsoper: Così fan tutte
Mi. 04.09.2024
21:05–22:40
21:05–Festkonzert zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner – Werke: „Te Deum“ in C-Dur / 9. Sinfonie in d-Moll
So. 08.09.2024
11:00–12:15
11:00–Obertöne – Das große Abschlusskonzert aus Stift Stams – Werke: Antonio Vivaldi / Benedetto Marcello / Johann Nepumuk Hummel / Myroslaw Skoryk
So. 08.09.2024
20:15–21:15
20:15–Highlights vom ORF III Kultursommer – Die schönsten Momente
So. 08.09.2024
21:15–22:35
21:15–Aus Grafenegg: Fabien Gabel und das Tonkünstler-Orchester – Werke: Maurice Ravel: „Sonate für Violine“, „Tzigane“ / Paul Dukas: „L’apprenti sorcier“ / Modest Mussorgski: „Bilder einer Ausstellung“
So. 08.09.2024
22:35–00:50
22:35–Aus Salzburg: Der Spieler
Di. 10.09.2024
04:30–04:40
04:30–10Der Klassikpodcast – Folge 10
So. 15.09.2024
21:35–23:30
21:35–Willkommen, Petr Popelka! Der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker – Werk: Arnold Schönberg: „Gurre-Lieder“
So. 15.09.2024
23:30–00:20
23:30–Da schlagt’s dreizehn – Schönberg, Mödling und die Zwölfton-Revolution
So. 22.09.2024
20:15–22:25
20:15–Herbert Pixner live@ Traunsee
Di. 24.09.2024
04:25–04:40
04:25–11Der Klassikpodcast – Folge 11
So. 29.09.2024
20:15–23:20
20:15–Aus der Wiener Staatsoper: Don Carlo
So. 06.10.2024
08:30–09:45
08:30–Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker mit Bruckners 7.
So. 06.10.2024
20:00–20:15
20:00–Wir gratulieren – 125 Jahre Oper Graz
So. 06.10.2024
20:15–22:25
20:15–Vier Klassikstars für Joseph Haydn
So. 06.10.2024
22:25–00:00
22:25–Julian Rachlins Herbstgold Festival 2024 – Werke: Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 / Pjotr I. Tschaikowskis Sinfonie Nr. 4
Di. 08.10.2024
05:25–05:40
05:25–11Der Klassikpodcast – Folge 11
Sa. 12.10.2024
11:05–12:30
11:05–Wiedereröffnung des Theaters an der Wien – Der Festakt – Werke: Johann Strauss: Ouvertüre zu „Die Fledermaus“ / Ludwig van Beethoven: „Fantasie für Klavier, Chor und Orchester“ c-moll op. 80 „Chorfantasie“
So. 13.10.2024
11:00–12:15
11:00–Franz Welser-Möst und sein Cleveland Orchestra mit Bruckners 4. – Werk: Anton Bruckner: Vierte Sinfonie in Es-Dur „Romantische“
So. 13.10.2024
20:15–22:00
20:15–Philharmonisches Konzert mit Daniele Gatti – Werke: Igor Strawinsky: Ballettsuite „Apollon Musagète“ / Dmitri Schostakowitsch: „Symphonie Nr. 10“ in e-Moll op. 93
So. 20.10.2024
11:20–12:05
11:20–Da schlagt’s dreizehn – Schönberg, Mödling und die Zwölfton-Revolution
So. 20.10.2024
21:45–23:15
21:45–Philharmonisches Konzert mit Lorenzo Viotti – Teil 1887
Di. 22.10.2024
05:20–05:35
05:20–12Der Klassikpodcast – Folge 12
Fr. 01.11.2024
09:30–10:00
09:30–Weltstars für Anton Bruckner: Das Te Deum aus St. Florian – Werk: Anton Bruckner: „Te Deum“ in C-Dur
Di. 05.11.2024
04:35–04:50
04:35–13Der Klassikpodcast – Folge 13
Fr. 08.11.2024
18:50–19:00
18:50–Wiedereröffnung des Stadttheaters Wiener Neustadt – Der Auftakt
Fr. 08.11.2024
19:00–20:15
19:00–Wiedereröffnung des Stadttheaters Wiener Neustadt – Die Eröffnungsgala
So. 17.11.2024
08:45–10:00
08:45–Carl Orff: Carmina Burana – Aus der Verbotenen Stadt in Peking
So. 17.11.2024
20:15–21:20
20:15–Ein Tag im Leben von Philippe Jordan
So. 17.11.2024
21:20–22:10
21:20–Zum 50. Geburtstag von Philippe Jordan: Beethovens 6. Symphonie
Di. 19.11.2024
04:00–04:15
04:00–14Der Klassikpodcast – Folge 14
So. 01.12.2024
20:15–21:40
20:15–Mozart im Stephansdom – Werke: Wolfgang Amadeus Mozart: „Krönungsmesse“ / Anton Bruckner: „Te Deum“
Di. 03.12.2024
03:10–03:17
03:10–15Der Klassikpodcast – Folge 15
So. 08.12.2024
20:15–23:00
20:15–Jauchzet, frohlocket: Die Wiltener Sängerknaben singen Bach
Di. 10.12.2024
03:30–03:45
03:30–14Der Klassikpodcast – Folge 14
So. 15.12.2024
20:15–22:10
20:15–Salzburger Adventsingen 2024
Di. 17.12.2024
03:25–04:05
03:25–Reihe, A 2024
So. 22.12.2024
20:15–21:40
20:15–Adventkonzert der Wiener Symphoniker
So. 22.12.2024
21:40–22:45
21:40–Adventkonzert aus der Frauenkirche Dresden 2024
Mi. 25.12.2024
20:15–22:00
20:15–Christtagskonzert aus Bad Ischl
Do. 26.12.2024
08:45–10:00
08:45–Salzburger Marionettentheater: Alice im Wunderland
Do. 26.12.2024
11:00–12:00
11:00–Aus der Stille-Nacht-Kapelle: Jonas Kaufmann
2025
Mi. 01.01.2025
20:15–22:50
20:15–Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2025 – Werke: Johann Strauß I.: Freiheits-Marsch, op. 226 / Josef Strauß: Dorfschwalben aus Österreich. Walzer, op. 164 / Johann Strauß II.: Demolirer-Polka. Polka francaise, op. 269 / Johann Strauß II. …
So. 05.01.2025
20:15–21:45
20:15–Konzert der Wiener Philharmoniker aus der Waldbühne Berlin – Eine europäische Nacht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)