04.07.2020–25.07.2021

Sa. 04.07.2020
09:00–10:10
09:00–
Von der styriarte: Die Geschenke der Nacht
So. 05.07.2020
20:15–21:55
20:15–
Mozart per sempre – Opernstars in Salzburg: Konzert, A 2006
So. 12.07.2020
20:15–21:35
20:15–
Sommernächte mit Elina Garanca
So. 12.07.2020
21:35–23:20
21:35–
Morricone dirigiert Morricone
So. 19.07.2020
20:15–23:00
20:15–
Aus Mörbisch: Das Land des Lächelns
Fr. 24.07.2020
11:00–13:00
11:00–
100 Jahre Salzburger Festspiele – Symposium der Salzburger Festspiele
So. 26.07.2020
20:15–21:30
20:15–
Das Beste vom Besten – Opernhighlights der Salzburger Festspiele
So. 26.07.2020
21:30–01:00
21:30–
Mozart: Le nozze di Figaro
So. 02.08.2020
19:35–20:15
19:35–
Karajan privat
So. 02.08.2020
20:15–21:20
20:15–
Karajan oder „Die Schönheit wie ich sie sehe“
So. 02.08.2020
21:20–00:05
21:20–
Bizet, Carmen
Mo. 03.08.2020
00:05–01:20
00:05–
32 André Hellers Menschenkinder: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler
So. 09.08.2020
20:15–21:45
20:15–
Happy Birthday Franz Welser-Möst
So. 09.08.2020
21:45–00:00
21:45–
Fidelio – Oper in zwei Aufzügen op. 72 von Ludwig van Beethoven
Fr. 14.08.2020
20:15–21:30
20:15–
Wir spielen für Österreich – Grafenegg öffnet die Pforten /​ Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ /​ Konstantía Gourzí: „Ypsilon“ /​ Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und …
So. 16.08.2020
20:15–21:25
20:15–
Werk: Wir spielen für Österreich – Jonas Kaufmann live aus Grafenegg /​ Franz Schubert: Liedzyklus „Die schöne Müllerin“
So. 16.08.2020
21:25–22:20
21:25–
Thomas Hampson – Musikalische Grüße aus Stift Millstatt
So. 30.08.2020
19:15–20:15
19:15–
Eine musikalische Reise durch Grafenegg
So. 30.08.2020
20:15–21:50
20:15–
Wir spielen für Österreich – Piotr Beczala mit den schönsten Opernarien
So. 30.08.2020
21:50–00:10
21:50–
Gipfeltreffen der Stars
So. 06.09.2020
08:35–10:00
08:35–
„Obertöne“ Kammermusiktage – Das Abschlusskonzert
So. 06.09.2020
20:15–21:35
20:15–
Wir spielen für Österreich – Rudolf Buchbinders Beethoven aus Grafenegg
So. 13.09.2020
20:15–21:35
20:15–
Anna Netrebko & Yusif Eyvazov – Aus der Tiefe der Seele
So. 18.10.2020
20:15–22:10
20:15–
Bruckner trifft Brahms! „Ein deutsches Requiem“
Mo. 26.10.2020
19:20–20:15
19:20–
Die wahren Abenteuer des André Heller
Mo. 26.10.2020
20:15–21:25
20:15–
André Hellers Hauskonzerte: Günther Groissböck
So. 01.11.2020
07:25–08:20
07:25–
Filmstar Herbert von Karajan
So. 01.11.2020
08:20–09:45
08:20–
Messa da Requiem
So. 08.11.2020
20:15–21:40
20:15–
„Pagliacci“ mit Jonas Kaufmann
So. 08.11.2020
21:40–23:45
21:40–
Zazà
So. 15.11.2020
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche – Einführung zu „Eugen Onegin“
So. 15.11.2020
20:15–23:05
20:15–
Eugen Onegin
So. 22.11.2020
20:15–21:20
20:15–
Andre Hellers Hauskonzerte: Camilla Nylund
Mo. 23.11.2020
02:30–06:10
02:30–
Programm nach Ansage
So. 29.11.2020
10:15–10:50
10:15–
Alle Neune!: Georg Solti dirigiert Beethovens 1. Symphonie
So. 29.11.2020
10:50–11:30
10:50–
Alle Neune!: Claudio Abbado dirigiert Beethovens 2. Symphonie
So. 29.11.2020
13:15–14:10
13:15–
Alle Neune!: Rafael Kubelík dirigiert Beethovens 3. Symphonie
So. 29.11.2020
14:10–14:50
14:10–
Alle Neune!: Carlos Kleiber dirigiert Beethovens 4. Symphonie
So. 29.11.2020
14:50–15:50
14:50–
Ruf nach Freiheit – Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955: Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955: Eröffnung der Wiener Staatsoper 1955
So. 29.11.2020
15:50–16:35
15:50–
Alle Neune!: Daniel Barenboim dirigiert Beethovens 5. Symphonie
So. 29.11.2020
16:35–17:25
16:35–
Alle Neune!: Philippe Jordan dirigiert Beethovens 6. Symphonie
So. 29.11.2020
17:25–18:10
17:25–
Alle Neune!: Christian Thielemann dirigiert Beethovens 7. Symphonie
So. 29.11.2020
18:10–18:45
18:10–
Alle Neune!: Leonard Bernstein dirigiert Beethovens 8. Symphonie
So. 29.11.2020
19:05–20:15
19:05–
Alle Neune!: Herbert von Karajan dirigiert Beethovens 9.
So. 29.11.2020
20:15–22:40
20:15–
Wir spielen für Österreich – Die Hochzeit des Figaro
So. 06.12.2020
21:50–22:55
21:50–
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt auf! Beethoven & Schwertsik im ORF RadioKulturhaus – Werke: Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67 /​ Kurt Schwertsik: Sinfonia-Sinfonietta op. 73
So. 13.12.2020
04:25–05:30
04:25–
Sonstige
So. 13.12.2020
08:20–10:00
08:20–
Weihnachtskonzert aus Grafenegg
So. 13.12.2020
18:10–20:15
18:10–
Winterklang – Nationalpark Hohe Tauern mit Michael Schade
So. 13.12.2020
20:15–22:20
20:15–
Wir spielen für Österreich – Aus der Wiener Staatsoper: Tosca
Sa. 19.12.2020
01:00–04:00
01:00–
Programm nach Ansage
So. 20.12.2020
03:35–04:45
03:35–
Programm nach Ansage
Mo. 21.12.2020
00:25–02:10
00:25–
Umjubelt in Salzburg – Elina Garanca & Christian Thielemann
Do. 24.12.2020
18:10–19:10
18:10–
Unsere schönsten Weihnachtslieder
Do. 24.12.2020
19:10–20:15
19:10–
Christmas in Vienna 2020 – Family Edition
Fr. 25.12.2020
20:15–21:20
20:15–
Weihnachten mit Jonas Kaufmann
So. 27.12.2020
08:50–10:00
08:50–
Ohrenschmaus im Opernhaus 2020 – Tony Makkaroni kocht die schönsten Opernarien
So. 27.12.2020
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche – Einführung zu Rosenkavalier
So. 27.12.2020
20:15–23:30
20:15–
Der Rosenkavalier
So. 27.12.2020
23:30–00:30
23:30–
Günther Groissböck – Porträt eines Ausnahmetalents!
Mi. 30.12.2020
03:15–05:20
03:15–
Programm nach Ansage
Do. 31.12.2020
20:15–23:00
20:15–
Die Fledermaus

2021

Fr. 01.01.2021
19:35–20:15
19:35–
Auftakt zum Neujahrskonzert 2021
So. 03.01.2021
11:00–12:25
11:00–
Musikalische Neujahrsgrüße des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich
So. 03.01.2021
20:15–21:20
20:15–
Beethovens Wien – Ja, die geliebte Hoffnung …
Mi. 06.01.2021
08:50–10:00
08:50–
Dreikönigskonzert aus Salzburg – Werke: Johannes Brahms: „Die Ungarischen Tänze“ /​ Johann Strauss: „An der schönen blauen Donau“
So. 10.01.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Werther
So. 10.01.2021
20:15–22:20
20:15–
Wir spielen für Österreich: Werther aus der Wiener Staatsoper
So. 17.01.2021
20:15–21:45
20:15–
Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
So. 24.01.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Nabucco – Einführung zu Nabucco
So. 24.01.2021
20:15–22:35
20:15–
Wir spielen für Österreich – Nabucco aus der Wiener Staatsoper
So. 31.01.2021
20:00–20:15
20:00–
Mozart@home – Rolando Villazón im Gespräch
So. 31.01.2021
20:15–21:40
20:15–
Wir spielen für Österreich – Salzburg feiert Mozart! – Werke: Prager Sinfonie KV 504 /​ Klavierkonzert in c-Moll, KV 491 /​ Sinfonie B-Dur, KV 31 /​ „Ch’io mi scordi di te?“ – „Non temer, amato bene“ KV 505
So. 07.02.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Le nozze di Figaro
So. 07.02.2021
20:15–23:15
20:15–
Wir spielen für Österreich – Le nozze di Figaro aus der Wiener Staatsoper
So. 21.02.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu Carmen
So. 21.02.2021
20:15–22:50
20:15–
Wir spielen für Österreich – Carmen aus der Wiener Staatsoper
So. 21.02.2021
22:50–23:45
22:50–
Hommage an Friedrich Cerha – das RSO ehrt Österreichs großen Komponisten! – Werke: Friedrich Cerha: Spiegel II /​ Dmitri Schostakowitsch: Kammersinfonie, op. 110 a /​ Hanns Eisler: Ernste Gesänge
So. 28.02.2021
08:45–10:55
08:45–
Mozart lebt! Rolando Villazóns Mozartwoche 2021
So. 28.02.2021
20:15–21:55
20:15–
Bésame mucho: Juan Diego Flórez
So. 07.03.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu La Traviata
So. 07.03.2021
20:15–22:40
20:15–
Wir spielen für Österreich – La Traviata aus der Wiener Staatsoper
So. 14.03.2021
08:35–10:15
08:35–
Internationale Chorakademie Krems – Entdeckung eines Meisterwerks
So. 14.03.2021
19:30–20:15
19:30–
Nikolaus Harnoncourt – Die Musik meines Lebens
So. 14.03.2021
20:15–21:40
20:15–
Hommage an Nikolaus Harnoncourt
So. 21.03.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräch mit Christian Thielemann
So. 21.03.2021
20:15–21:20
20:15–
Wir spielen für Österreich – Christian Thielemann dirigiert die Wiener Philharmoniker
So. 28.03.2021
20:15–21:45
20:15–
Wir spielen für Österreich – Die Welt des Musicals!
Fr. 02.04.2021
09:00–10:15
09:00–
Wir spielen für Österreich – Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz
Sa. 03.04.2021
09:10–12:10
09:10–
Wir spielen für Österreich – Die Matthäuspassion aus Erl
So. 04.04.2021
20:15–21:30
20:15–
Wir spielen für Österreich – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker – Werke: Johann Strauss (Sohn): Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ /​ Erich Wolfgang Korngold: „Straussiana“, für Orchester nach Johann Strauß /​ Richard Strauss …
So. 11.04.2021
09:00–10:40
09:00–
Rolando Villazóns Mozartwoche: Der Liederkosmos – Werke: „Das Kinderspiel“ KV 598 /​ „Dans un bois solitaire“ KV 308 /​ „Ridente la calma“ KV 152 /​ Fantasie in d-Moll für Klavier KV 397
So. 11.04.2021
20:15–21:45
20:15–
Wir spielen für Österreich – Das große Musical-Konzert der Vereinigten Bühnen Wien
So. 11.04.2021
21:45–00:25
21:45–
I am from Austria – Das Erfolgsmusical
So. 18.04.2021
20:15–21:30
20:15–
„Wir spielen für Österreich“ – Die schönsten Momente aus der Wiener Staatsoper
So. 18.04.2021
21:30–23:50
21:30–
Wir spielen für Österreich – Thaïs
So. 25.04.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche
So. 25.04.2021
20:15–21:45
20:15–
Wir spielen für Österreich – Philippe Jordan dirigiert die Wiener Philharmoniker
So. 09.05.2021
08:50–10:15
08:50–
Rolando Villazóns Mozartwoche: Die Klavierstars – Werk: Klaviermusik zu vier Händen
So. 09.05.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett – Einführung zu Faust
So. 09.05.2021
20:15–23:15
20:15–
Wir spielen für Österreich – Faust aus der Wiener Staatsoper
So. 16.05.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche
So. 16.05.2021
20:15–21:35
20:15–
Franz Welser-Möst dirigiert die Wiener Philharmoniker: Werke: Franz Schubert: Symphonie Nr. 2 in B-Dur, D125 /​ Richard Strauss: Sinfonia domestica
So. 23.05.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche – Das Pfingstkonzert aus Stift Melk
So. 23.05.2021
20:15–21:55
20:15–
Pfingstkonzert aus Stift Melk mit Michael Schade: Werk: Claudio Monteverdi: „Marienvesper“
So. 30.05.2021
20:15–22:25
20:15–
Rigoletto
So. 06.06.2021
20:00–20:15
20:00–
Kulissengespräche mit Barbara Rett – Beethoven im Belvedere
So. 06.06.2021
21:00–22:10
21:00–
Aus dem Belvedere: Das große Klassik-Open-Air
So. 13.06.2021
08:55–10:30
08:55–
Von exotischen & romantischen Welten – Das RSO lädt ein
So. 13.06.2021
20:15–22:35
20:15–
Don Pasquale
So. 20.06.2021
20:15–22:00
20:15–
Luciano Pavarotti im Central Park
So. 20.06.2021
22:00–23:40
22:00–
Anna Netrebko & Dmitri Hvorostovsky am Roten Platz
So. 27.06.2021
20:15–22:10
20:15–
Tosca
So. 04.07.2021
20:15–22:00
20:15–
Wir spielen für Österreich – Klassikstars am Traunsee
Sa. 10.07.2021
21:00–22:15
21:00–
Von der styriarte: Jordi Savall in Stainz – Musik von Händel, Fux, Vivaldi
So. 11.07.2021
20:15–21:20
20:15–
Jonas Kaufmann – Mein Italien
So. 11.07.2021
21:20–22:40
21:20–
Jonas Kaufmann – Mein Wien
Mi. 14.07.2021
21:05–23:25
21:05–
Aus der Oper im Steinbruch: Turandot
So. 18.07.2021
20:15–22:00
20:15–
Klassik in den Alpen
So. 25.07.2021
20:15–21:15
20:15–
Jonas Kaufmanns Opernreise – von Mozart bis Wagner!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Erlebnis Bühne kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Erlebnis Bühne-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App