20.10.2013–08.06.2014

So. 20.10.2013
19:30–20:15
19:30–
Erlebnis Bühne
So. 20.10.2013
20:15–23:05
20:15–
Carmen
So. 20.10.2013
23:05–01:15
23:05–
La Bohème
So. 27.10.2013
19:15–20:15
19:15–
Folge 4
So. 27.10.2013
20:15–01:10
20:15–
Götterdämmerung
Fr. 01.11.2013
14:10–15:15
14:10–
Glenn Gould spielt Bach: Das Klangbild
Sa. 02.11.2013
15:00–16:00
15:00–
Glenn Gould spielt Bach
So. 03.11.2013
17:55–19:25
17:55–
Festkonzert 125 Jahre Royal Concertgebouw Orchestra
So. 03.11.2013
20:15–23:15
20:15–
Carmen
So. 03.11.2013
23:15–01:35
23:15–
Alfonso und Estrella
So. 10.11.2013
18:50–20:15
18:50–
Sachen zum Lachen – Otto Schenk liest
So. 10.11.2013
20:15–23:35
20:15–
Der Rosenkavalier
So. 10.11.2013
23:35–00:40
23:35–
Horowitz im Weißen Haus
So. 17.11.2013
18:25–20:15
18:25–
Benjamin Britten – Peace and Conflict
So. 17.11.2013
20:15–21:55
20:15–
War Requiem op. 66
So. 17.11.2013
21:55–23:45
21:55–
Benjamin Britten – Dokumentation eines Lebens
So. 17.11.2013
23:45–02:20
23:45–
Peter Grimes
So. 24.11.2013
19:25–20:15
19:25–
Künstlerportrait
So. 24.11.2013
20:15–00:35
20:15–
Parsifal
So. 01.12.2013
18:35–20:00
18:35–
Die Wiener Philharmoniker in Peking
So. 01.12.2013
20:00–20:15
20:00–
Red Ribbon Celebration Concert – Bill Clinton & Friends
So. 01.12.2013
20:15–21:35
20:15–
Red Ribbon Celebration Concert
So. 01.12.2013
21:35–23:15
21:35–
Anna Netrebko und Dmitri Hvorostovsky am Roten Platz
So. 08.12.2013
18:30–20:15
18:30–
Künstlerportrait
So. 08.12.2013
20:15–22:00
20:15–
Medea
So. 08.12.2013
22:00–00:40
22:00–
Dvorák, Rusalka
Mo. 09.12.2013
00:40–01:30
00:40–
Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 9 in e-Moll op. 95
Mo. 09.12.2013
01:30–03:00
01:30–
Tribute to Antonín Dvorák
So. 15.12.2013
19:30–20:15
19:30–
Künstlerportrait
So. 15.12.2013
20:15–23:00
20:15–
Oper in fünf Akten von Charles Gounod
So. 15.12.2013
23:00–02:00
23:00–
Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck
So. 22.12.2013
18:35–20:15
18:35–
Folge 2006
So. 22.12.2013
20:15–21:35
20:15–
Christmas in Vienna 2013
So. 22.12.2013
21:35–01:10
21:35–
Don Carlo
Mo. 23.12.2013
10:00–12:15
10:00–
Verdi: La Traviata
Mo. 23.12.2013
23:05–00:30
23:05–
Christmas in Vienna: Die drei Tenöre
Di. 24.12.2013
03:15–04:40
03:15–
Christmas in Vienna: Die drei Tenöre
Di. 24.12.2013
10:00–12:20
10:00–
Don Pasquale
Di. 24.12.2013
22:00–23:45
22:00–
Christmas in Vienna: Die schönsten Momente
Mi. 25.12.2013
01:35–03:15
01:35–
Christmas in Vienna: Die schönsten Momente
Mi. 25.12.2013
10:00–12:20
10:00–
La Bohème
Mi. 25.12.2013
12:20–14:00
12:20–
Christmas in Vienna: Die schönsten Momente
Mi. 25.12.2013
16:45–18:20
16:45–
Weihnachtskonzert live aus Amsterdam
Do. 26.12.2013
10:00–12:25
10:00–
Le Comte Ory
Fr. 27.12.2013
10:00–12:45
10:00–
Clari
Sa. 28.12.2013
10:00–12:20
10:00–
Thais
Sa. 28.12.2013
12:20–14:00
12:20–
Folge 2006
So. 29.12.2013
19:30–20:15
19:30–
Künstlerportrait
So. 29.12.2013
20:15–22:45
20:15–
Otello
Di. 31.12.2013
16:55–18:35
16:55–
Im weißen Rössl
Di. 31.12.2013
18:45–20:15
18:45–
Silvesterkonzert

2014

Mi. 01.01.2014
20:15–22:50
20:15–
Folge 2014
So. 05.01.2014
19:45–20:15
19:45–
Künstlerportrait
So. 05.01.2014
20:15–22:50
20:15–
Die lustige Witwe
Mo. 06.01.2014
10:00–11:05
10:00–
Festkonzert aus der Frauenkirche in Dresden
So. 12.01.2014
19:30–20:15
19:30–
Künstlerportrait
So. 12.01.2014
20:15–23:15
20:15–
Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti
So. 12.01.2014
23:15–01:40
23:15–
Operngala aus Baden Baden
So. 19.01.2014
19:45–20:15
19:45–
Künstlerportrait
So. 19.01.2014
20:15–22:50
20:15–
Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
So. 19.01.2014
22:50–00:45
22:50–
Die große Rossini-Gala aus dem Schloss Versailles
Sa. 25.01.2014
10:00–11:05
10:00–
Skizzen zu einem Porträt
Sa. 25.01.2014
11:05–12:55
11:05–
Claudio Abbado dirigiert die Wiener Philharmoniker
So. 26.01.2014
17:20–19:10
17:20–
Ouverture spirituelle – Claudio Abbado dirigiert Messen von Mozart und Schubert
So. 26.01.2014
19:10–20:15
19:10–
Rolando Villazon – ˇViva México!
So. 26.01.2014
20:15–22:30
20:15–
Oper von Gaetano Donizetti
So. 26.01.2014
22:30–23:50
22:30–
Rolando Villazón – Händel Arien
So. 02.02.2014
19:15–20:15
19:15–
Künstlerportrait
So. 02.02.2014
20:15–23:20
20:15–
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
So. 02.02.2014
23:20–23:55
23:20–
Freude an Musik: Waldemar Kmentt
So. 09.02.2014
18:55–20:15
18:55–
Red Ribbon Celebration Concert
So. 09.02.2014
20:15–23:00
20:15–
Oper von Jacques Offenbach
So. 09.02.2014
23:00–00:45
23:00–
Operette von Jacques Offenbach
So. 16.02.2014
19:15–20:15
19:15–
Künstlerportrait
So. 16.02.2014
20:15–23:35
20:15–
Oper von Richard Strauss
So. 16.02.2014
23:35–00:05
23:35–
Künstlerportrait
So. 23.02.2014
19:25–20:15
19:25–
Eine Geschichte im 3/​4 Takt
So. 23.02.2014
20:15–22:40
20:15–
Oper von Giuseppe Verdi
So. 23.02.2014
22:40–23:55
22:40–
Der Opernball – Die schönsten Momente
So. 02.03.2014
19:30–20:15
19:30–
Künstlerportrait
So. 02.03.2014
20:15–22:45
20:15–
Oper von Giacomo Puccini
So. 02.03.2014
22:45–23:35
22:45–
Kulturwerk
So. 09.03.2014
19:45–20:15
19:45–
Künstlerportrait
So. 09.03.2014
20:15–23:25
20:15–
Nikolaus Harnoncourt dirigiert den Da Ponte-Zyklus: Le nozze di Figaro
So. 09.03.2014
23:25–00:20
23:25–
Kulturwerk
So. 16.03.2014
19:40–20:15
19:40–
Erlebnis Bühne
So. 16.03.2014
20:15–22:20
20:15–
Elektra
So. 16.03.2014
22:20–22:50
22:20–
Symphonische Dichtung von Richard Strauss
So. 23.03.2014
19:45–20:15
19:45–
Auf den Spuren Mozarts – Mozart in Prag
So. 23.03.2014
20:15–23:45
20:15–
Nikolaus Harnoncourt dirigiert den Da Ponte-Zyklus: Don Giovanni
So. 30.03.2014
19:25–20:15
19:25–
Künstlerportrait
So. 30.03.2014
20:15–23:25
20:15–
Nikolaus Harnoncourt dirigiert den Da Ponte-Zyklus: Così fan tutte
So. 30.03.2014
23:25–23:45
23:25–
Barbara Rett und Norbert Mayer im Gespräch
So. 30.03.2014
23:45–00:30
23:45–
Kulturwerk
So. 06.04.2014
19:30–20:15
19:30–
Künstlerportrait
So. 06.04.2014
20:15–22:25
20:15–
Strauss: Ariadne auf Naxos
So. 06.04.2014
22:25–23:35
22:25–
Mozart: Requiem KV 626
So. 13.04.2014
19:20–20:15
19:20–
Künstlerportrait
So. 13.04.2014
20:15–01:00
20:15–
Oper von Richard Wagner
So. 20.04.2014
19:20–20:15
19:20–
Künstlerportrait
So. 20.04.2014
20:15–22:35
20:15–
Bachs „Johannes-Passion“
So. 20.04.2014
22:35–00:10
22:35–
Osterkonzert der Wiener Symphoniker
So. 27.04.2014
19:45–20:15
19:45–
Wenn Frauen den Ton angeben
So. 27.04.2014
20:15–21:45
20:15–
Frühling in Wien 2014
So. 27.04.2014
21:45–22:20
21:45–
Symphonische Dichtung von Richard Strauss
So. 04.05.2014
18:00–18:55
18:00–
Künstlerportrait
So. 04.05.2014
18:55–20:15
18:55–
„Wien, Wien nur du allein?“
So. 04.05.2014
20:15–22:50
20:15–
Oper von Giuseppe Verdi
So. 11.05.2014
20:15–21:55
20:15–
Europa singt – Eröffnung der Wiener Festwochen
So. 11.05.2014
21:55–23:25
21:55–
Pavarotti, Domingo, Carreras: Die drei Tenöre
So. 18.05.2014
19:45–20:15
19:45–
Künstlerportrait
So. 18.05.2014
20:15–23:15
20:15–
Oper von Charles Gounod
So. 25.05.2014
19:45–20:15
19:45–
Geschichten aus der Welt der Oper
So. 25.05.2014
20:15–22:00
20:15–
Oper von Georges Bizet
So. 25.05.2014
22:00–22:40
22:00–
Auf den Spuren der Carmen
Do. 29.05.2014
11:15–12:45
11:15–
Erlebnis Bühne Spezial
So. 01.06.2014
18:40–20:15
18:40–
Sommernachtskonzert
So. 01.06.2014
20:15–22:15
20:15–
Puccini, Tosca
So. 01.06.2014
22:15–00:00
22:15–
Liebe, Leben meines Lebens: Domingo singt Zarzuela
So. 08.06.2014
18:55–20:15
18:55–
Künstlerportrait
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erlebnis Bühne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Erlebnis Bühne-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App