2015, Folge 67–82
Corrie ten Boom und ihr unbesiegbarer Glaube (2)
Folge 67Corrie ten Boom und ihre Schwester landen im Konzentrationslager Ravensbrück. Heimlich veranstalten sie Bibelstunden und Andachten und werden für viele zu Hoffnungsträgern. Corries Schwester Betsie überlebt die schlimmen Zustände im Lager nicht, doch Corrie selbst kommt – wie durch ein Wunder – frei. Nach dem Krieg kümmert sie sich um Kriegsgeschädigte und erzählt ihre Geschichte. Eine Geschichte der Vergebung, mit der sie zum Zeugnis und Vorbild geworden ist. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 Bibel TV Das rosafarbene Zimmer (1)
Folge 68Dieser Dokumentarfilm folgt Mien und anderen jungen Mädchen in die brutale und turbulente Welt der Sexsklaverei. Zentrum des Geschehens ist Svay Pak in Kambodscha, das Epizentrum der Kinderprostitution. Mien verkaufte sich als 14-Jährige an ein Bordell. Das ist eine von vielen erschütternden Geschichten. Es wird geschätzt, dass über eine Million Kinder als Sexsklaven gefangen gehalten werden. Doch auch in den dunkelsten Ecken dieser Welt gibt es einen Hoffnungsschimmer. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2015 Bibel TV Das rosafarbene Zimmer (2)
Folge 69Mien war 14, als ihr Körper zum ersten Mal verkauft wurde. Sie wurde gefangen gehalten und zwölf Stunden am Tag vergewaltigt und sexuell gedemütigt. Ihre Geschichte steht beispielhaft für das Schicksal von über einer Million Kindern in Kambodscha. Ein Dokumentarfilm über die Abgründe der Kinderprostitution. Doch der Film erzählt auch von leidenschaftlichen Menschen, die dem korrupten System den Kampf ansagen. Menschen, die den Mädchen ihre Würde wiedergeben und sich für einen Wandel stark machen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.09.2015 Bibel TV „Pardon, ich bin Christ“ – C. S. Lewis und seine Argumente für den Glauben (1)
Folge 70„Pardon, ich bin Christ“ ist ein besonderes Werk aus einer besonderen Zeit. Sein Ursprung liegt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs, als C. S. Lewis die Möglichkeit bekam, über eine Reihe von Rundfunkansprachen die Menschen zu erreichen. So entstand der christliche Klassiker. Der Film greift einige der großen Glaubensfragen heraus. Fragen, die Gläubige wie Skeptiker beschäftigen: Warum gab uns Gott einen freien Willen? Wenn Gott die Welt schuf, was ging schief? Ein Film zum Mit- und Nachdenken. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 04.10.2015 Bibel TV „Pardon, ich bin Christ“ – C. S. Lewis und seine Argumente für den Glauben (2)
Folge 71Glaube und Zweifel leben in den Herzen vieler Menschen, die sich mit der Frage nach Gott, nach dem Guten und Bösen auseinandersetzen. C. S. Lewis hatte eine besondere Gabe, mit seinen Überlegungen sowohl Herz als auch Verstand anzusprechen. Dieser Film gibt einen Überblick über Lewis’ Klassiker: „Pardon, ich bin Christ“. Mit ehrlichen Diskussionen und wertvollen Gedanken zu kniffligen Fragen wie: Kann ich an einen Gott glauben, ohne ihn persönlich zu kennen? Ist Christsein schwer oder nicht? (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 11.10.2015 Bibel TV Wenn Gott uns das Liebste nimmt (1): Die Backstroms
Folge 72Das Leben ist kostbar. Und zerbrechlich. Das haben Nathan und Connie Backstrom schmerzhaft erleben müssen, als sie drei ihrer Söhne als Teenager bei einem brutalen Unfall mit einem betrunkenen Autofahrer verloren. Innerhalb von Sekunden wurde das Liebste, das sie hatten, aus ihrem Leben gerissen. Schmerz, Wut, Trauer. Und nach dem Schock kamen die Fragen: Wie lebt man weiter, wenn Gott einem das Liebste nimmt? Kann das ein gütiger und liebender Gott sein? Ein bewegender Dokumentarfilm. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2015 Bibel TV Wenn Gott uns das Liebste nimmt (2): Die Mayers
Folge 73Krista, Nikki und Jessica Mayer. Drei chic angezogene Mädchen auf dem Weg zum Polterabend ihres älteren Bruders. Sie sollten seine Brautjungfern sein! Doch unterwegs kommt es zu einem Autounfall. Alle drei Mädchen sterben. Für die Eltern Joe und Debbie Mayer sind es die schlimmsten Stunden ihres Lebens. Ein Albtraum. Doch der Dokumentarfilm ist eine Liebesgeschichte. Denn durch den schrecklichen Verlust entdecken Joe und Debbie auch das Wunder und Geheimnis von Gottes nie endender Liebe. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 25.10.2015 Bibel TV Sing über mir (1)
Folge 74Überall auf der Welt werden Lobpreislieder von Dennis Jernigan gesungen. „Sing über mir“ erzählt seine Geschichte. Eine Geschichte über Identität. Dennis Jernigan fühlte sich über viele Jahre zur Homosexualität hingezogen. Zweifelte, fragte, kämpfte – und erlebte, wie Jesus ihn veränderte. Er geht den Fußspuren seines Lebens noch einmal nach und begreift: Für Gott ist nichts unmöglich. Davon erzählen seine Lieder und auch dieser Film. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2015 Bibel TV Sing über mir (2)
Folge 75Dennis Jernigan zählt heute zu den bekanntesten Lobpreis-Songwritern weltweit. Seine Lieder haben geistliche Tiefe, erzählen von der Größe und Gnade Gottes. Im zweiten Teil der bewegenden Dokumentation berichtet Dennis Jernigan schonungslos, wie er zum Spielball der Homosexualität wurde und wie er in Jesus Zuflucht fand. Sein Klavier spielte dabei eine wichtige Rolle: Hier fand er Ruhe, war er sicher. Hier erlebte er: „Gott liebt mich. Er gibt mir meine Würde zurück.“ (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 08.11.2015 Bibel TV Sing über mir (3)
Folge 76Dennis Jernigan fühlte sich wie ein seelisches Wrack. Eines Tages beschloss er, sein Leben zu beenden. Doch Gott hatte anderes im Sinn: Er veränderte sein Leben und ließ aus seiner Begabung am Klavier etwas Großartiges erwachsen. Dennis Jernigan hat bis heute über 20 Lobpreis-CDs produziert und teilt mit Menschen auf der ganzen Welt seine Lebensgeschichte und seine Erfahrung mit Gottes Liebe. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 15.11.2015 Bibel TV Das Wiedersehen (1)
Folge 77Kim ist noch ein Teenager, als sie einen Schwangerschaftstest macht. Positiv! Abtreibung schließt sie von Anfang an aus. Also gibt sie das Baby zur Adoption frei. Die kleine Sara Ann wächst in einer christlichen Familie auf, ohne ihre biologischen Eltern persönlich zu kennen. 25 Jahre lang. Bis eines Tages ein Brief ankommt. Eine emotionale Reise beginnt. Kim, die tatsächlich ihren Teenager-Partner auch heiratete und mit ihm noch zwei Kinder bekam, begegnet zum ersten Mal ihrer Tochter Sara Ann. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 22.11.2015 Bibel TV Das Wiedersehen (2)
Folge 7825 Jahre lang kannte Sara Ann ihre biologischen Eltern nicht. Sie wuchs als Adoptivkind in einer christlichen Familie auf. Bis sie und ihre Eltern ein Wiedersehen wagen. Der zweite Teil des Films erzählt von Fragen, Ängsten und Vorfreude. Wie sieht der andere aus? Werden wir uns ähnlich sein? Werden wir uns mögen? Sara Ann fühlt sich besonders in dieser emotionalen Zeit von Gott getragen. Und sie erlebt: Gott hat Wunderbares vor. Zwei Familien verschmelzen zu einer großen glücklichen Familie. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2015 Bibel TV Verbindung unterbrochen (1)
Folge 79Kinder und Jugendliche von heute leben in einer wahnsinnig schnellen Welt. Informationen sind in Sekunden verfügbar, die weltweite Community ist nur einen Klick weit entfernt. Doch das schafft noch keine echten Beziehungen oder Zugehörigkeitsgefühle. Wissenschaftler beobachten, dass Jugendliche heute mehr denn je verletzlich und am Suchen sind. Sie sehnen sich nach jemandem, der an sie glaubt. Der Film zeigt, dass das eine große Chance für Eltern ist, und wie sie ihre Teenager begleiten können. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 Bibel TV Verbindung unterbrochen (2)
Folge 80Die so genannten „Digital Natives“ – Kinder, die mit Computern und der Online-Welt groß werden – stehen vor besonderen Herausforderungen. Psychologen und andere Wissenschaftler stellen fest, dass sie sich nach echter Liebe und festen Beziehungen sehnen. Wie können Eltern ihre Kinder und Teenager verstehen? Sie in Identitätsfragen begleiten und ihnen Wertschätzung geben? Der Film zeigt, warum auch für diese neue Generation bedingungslose Liebe und Barmherzigkeit nicht altmodisch geworden sind. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2015 Bibel TV Yembi, Yembi: zu allen Völkern
Folge 81Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer jungen amerikanischen Familie, die ihr komfortables und geordnetes Leben in San Diego aufgibt, um nach Papua Neuguinea zu gehen. Dort leben sie als Missionare unter dem Stamm der Yembi. Weitab von der westlichen Welt beginnen sie bei Null. Sie erleben Höhen und Tiefen, schwere Enttäuschungen und unsagbares Glück. Und sie erfahren, wie Gott ganz gewöhnliche Menschen gebraucht, um an einem der entlegensten Orte der Welt sein Reich zu bauen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 20.12.2015 Bibel TV Mächtiger als das Schwert
Folge 82Die Bibel war und ist das am meisten gefürchtete, aber auch das am meisten geliebte Buch aller Zeiten. Dieser Dokumentarfilm erzählt von Menschen, die ihr Leben für die Verbreitung der guten Nachricht Gottes einsetzten. Von William Tyndale, der im 16. Jh. kopierte Bibelteile nach England schmuggelte, bis zu „Operation Mobilisation“, einer Missionsorganisation, die bis heute über eine Milliarde Bibeln an Menschen verschenkt hat. Bis heute verändert die Bibel Leben. Sie ist mächtiger als ein Schwert. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.12.2015 Bibel TV
zurückweiter
Füge ERF Dokumentation kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ERF Dokumentation und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.