Engel fragt Folge 119: Gesetze brechen fürs Klima?
Folge 119
Gesetze brechen fürs Klima?
Folge 119
Den Flugverkehr lahmzulegen oder Autobahnen zu blockieren ist eine Straftat. Aber sieht die Sache anders aus, wenn es darum geht, das Klima zu retten? Klimaaktivisten und -aktivistinnen von „Letzte Generation“ argumentieren jedenfalls so. Für sie sind ihre drastischen Protestaktionen ziviler Ungehorsam, um die Regierenden zu mehr Klimaschutz zu bewegen. Andere sehen das als Nötigung, die bestraft gehört. Andererseits hat der radikale Protest die Klimakrise wieder
in den Fokus gerückt. In der Reihe „Engel fragt“ macht sich Simon Vogt auf die Suche nach Antworten: Hat es nicht schon immer Grenzüberschreitungen gebraucht, um Unrecht oder Mißstand zu bekämpfen? Wie blickt ein alter Haudegen von früher auf die Aktionen junger Menschen von heute zurück. Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen? Und macht man sich die Sache nicht zu einfach, wenn man die Aktivisten als Straftäter hinstellt? (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.12.2022hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 22.12.2022ARD Mediathek
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 19.01.2023