In schwieriger Mission

50 Min.
Die Urmutter der Zoo-Doku-Soaps "Elefant, Tiger & Co." blickt authentisch hinter die Kulissen des Leipziger Zoos. Sie erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo und beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Bild: Haupteingang zum Leipziger Zoo. – Bild: BR/​MDR/​Axel Berger/​Axel Berger
Die Urmutter der Zoo-Doku-Soaps "Elefant, Tiger & Co." blickt authentisch hinter die Kulissen des Leipziger Zoos. Sie erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo und beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Bild: Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Frust zum Fest Die Eröffnungsfeier der Kiwara Kopje steht an. Bisher sind nur die Nashörner eingezogen. Darum richten sich alle Augen auf sie. Wie schön wäre es, wenn die Tiere zum großen Festakt auf der neuen Anlage spazieren gehen. Doch die Eingewöhnungszeit war knapp. Die sensible Nandi hat bisher nur zaghaft ihren neuen Vorgarten erkundet. Und nun schauen auch noch so viele Fremde über den Zaun. Das schmeckt Nandi gar nicht. Ein schweres Los Die Familie der Plumploris ist mächtig in Bewegung, ein emotionales Auf und Ab. Maria Bischoff hatte den Abschied von ihrem Zögling Smart gerade verwunden, nun musste auch noch Papa Benz seinen Platz räumen, wohnt in einem Übergangsquartier.
Der Grund: Mercedes ist in freudiger Erwartung und mit Plumplori-Weibchen im trächtigen Zustand ist einfach nicht zu spaßen. Bis vor ein paar Wochen noch hatte Smart im Hinterzimmer genächtigt, bevor er auf seine Reise in einen Zoo nach Frankreich ging. Nun ist Smart über alle Berge, der Papa übernimmt sein Stübchen. Und Mercedes? Sie kann sich richtig ausbreiten und genießt die Ruhe vor der Geburt. Beinahe schwerelos Nur wenige Gramm wiegt ein Zwergflamingo-Küken, sobald es auf die Beine kommt.
Ein Fliegengewicht und so empfindlich. Dass in der Leipziger Zwergflamingo-Kolonie nun gleich fünf Jungtiere aufwachsen, ist deshalb eine kleine Sensation. Seit wenigen Tagen nun ist die Brutzeit im Stall beendet, die Freiluftsaison eröffnet. Die fünf noch grauen Flamingo-Kinder staksen unbeholfen herum, versuchen sich im Gefiederputzen, probieren, wie die Erwachsenen zu fressen und sind permanent dabei, nur nicht den Anschluss zu verlieren. Schwerer haben es die beiden Nachzügler, die nicht rechtzeitig aus dem Ei gekrochen sind. (ARD 19.06.2015) (Text: MDR)

Cast & Crew

mit Maria Bischoff (Self), Irina Frink (Self), David Geers (Self), Denny Lohse (Self), Jörg Gräser (Self), Jens Hirmer (Self), Ruben Holland (Self), Jörg Junhold (Self - Zoo Director), Christiane Jäpelt (Self), Stefan Lohmer (Self), Marco Mehner (Self), Frank Meyer (Self), Gerd Nötzold (Self), Frank Schellhardt (Self), Hubertus Schmuck (Self), Kerstin Schuldei (Self), Robert Stehr (Self), Christian Steyer (Sprecher), Michael Tempelhoff (Self)
Kamera: Benedikt Fitzke, Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Dirk Meinhardt, Matthias Müller, Marc Voigt, Carsten Waldbauer, Götz Walter, Jens Zitzmann
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: ARD
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Füge Elefant, Tiger & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App