Eingeschenkt – Bierkultur in Österreich Folge 1: Malz, der Körper des Bieres
Folge 1
1. Malz, der Körper des Bieres
Folge 1
Bei der Bierherstellung ist Malz neben dem Wasser die Hauptzutat. Es wird eigenes Braugetreide verwendet, das dafür zu Malz verarbeitet wird. Farbe, Kraft und Geschmack des Bieres werden vor allem vom hinzugefügten Malz bestimmt. Vom Anbau bis zur Ernte, vom Feld bis ins Glas wird das Braugetreide begleitet. Anton Dreher revolutionierte 1841
mit der Erfindung einer neuen Kühltechnik die Bierwelt – untergäriges Wiener Lager Bier konnte dadurch in Österreich und bald auch weltweit erstmalig ganzjährig gebraut werden. Viele heimische Brauereien, aber auch die Craftbeer Szene beleben heute diesen alten Bier Stil mit Ihren Interpretationen neu. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 29.12.2021ORF 2
Sendetermine
Di. 04.01.2022
05:05–05:50
05:05–
Do. 30.12.2021
05:10–05:55
05:10–
Mi. 29.12.2021
17:40–18:30
17:40–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Erhalte Neuigkeiten zu Eingeschenkt - Bierkultur in Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.