15:30–Themen: 15 Jahre Kindernachrichten „klaro“ (Beate Guhl)
So. 08.11.2015
15:05–15:30
15:05–Themen: Delfine im Amazonas – die spannende Arbeit eines Tierfilmers / Wenn der Fahrer zum Beifahrer wird – Entwicklung im vernetzten Auto / Publikum oder Journalisten – wer bestimmt die Medien-Themen? / Digitalisierung der Stabi
So. 04.10.2015
15:30–16:00
15:30–Aus für Mittelwelle – auch BR beendet MW-Ausstrahlung / Buchhandlung – von der Keimzelle des intellektuellen Protests zum Auslaufmodell / Band-Promotion einst und jetzt / Global Games – wenn Computerspiele nicht nur unterhalten wollen / Tierfilmer heute –
So. 06.09.2015
15:30–16:00
15:30–Medienmagazin, BRD 2015
So. 02.08.2015
15:30–16:00
15:30–Themen: BR-Heimat – digitales Erfolgsprogramm im BR-Hörfunk / Radio digital – vielfältige Empfangsmöglichkeiten in Top-Qualität / Peng! Zisch! Knirsch! … Geräuschemacher bei der Arbeit / Christliche Medien sind nicht out – es müssen nur die richtigen sei
So. 05.07.2015
15:30–16:00
15:30–Medienmagazin, BRD 2015
So. 07.06.2015
15:30–16:00
15:30–Themen: Poetry Slam – Dichterwettstreit bei Jung und Alt beliebt / Was Themen zu Medienthemen macht / Filme, Bücher, Computer-, Brett- und Rollenspiele – das Mittelalter als Medienevent / Musik, die jeder hören möchte – Band-Promotion einst und jetzt
So. 03.05.2015
15:30–16:00
15:30–Verrückt nach Meer – 50-teilige ARD-Doku-Serie über das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff / Do Not Track – So geben User Persönliches preis / Das Internet der Dinge – So kommunizieren vernetzte Geräte / Computer-Hacker – Helden des digitalen Zeitalters? /
So. 29.03.2015
15:30–16:00
15:30–„Der Himmel ist ein Platz auf Erden“ – neuer Franken-Tatort am 12. April im Ersten / 45 Jahre Faszination Tatort – das Erfolgsgeheimnis der beliebtesten Krimireihe im deutschen Sprachraum / Der Traum vom Bestseller / Schönes Wetter, schöne Landschaft, sch
So. 01.03.2015
15:30–16:00
15:30–Themen: „Verrückt nach Meer“ – ARD produziert 50-teilige Doku-Serie über das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff / Neuer James Bond in Osttirol – Dreharbeiten unter strengster Geheimhaltung / Schönes Wetter, schöne Landschaft, schöne Menschen – Herausforderu
So. 01.02.2015
15:30–16:00
15:30–Themen: Der Journalist und die Crowd – Veränderte Arbeitsbedingungen erfordern neue Ideen
So. 11.01.2015
15:30–16:00
15:30–Themen: GoPro – wie eine Kamera das Kommunikationsverhalten beeinflusst
So. 07.12.2014
15:30–16:00
15:30–Themen: Sprache zu leise, Musik und Geräusche zu laut – Zuschauerproteste gegen „Polizeiruf 110: Smoke on the water“
So. 02.11.2014
15:30–16:00
15:30–Themen: Lustig ist am schwersten? Comedy im Fernsehen auf neuen Wegen
Mo. 06.10.2014
13:00–13:30
13:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 05.10.2014
15:00–15:30
15:00–Themen: 50 Jahre Bayerisches Fernsehen – große Fernseh-Gala am 10. Oktober zum runden Geburtstag
Mo. 08.09.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 07.09.2014
15:00–15:30
15:00–Themen: Fernsehpolizist und die Wirklichkeit – Wie ein Berufsbild von Medien geprägt wird
Mo. 04.08.2014
13:00–13:30
13:00–Themen: Musik-Streaming-Dienste Spotify und iTunes auf dem Vormarsch – CD am Ende?
So. 03.08.2014
15:00–15:30
15:00–Themen: Musik-Streaming-Dienste Spotify und iTunes auf dem Vormarsch – CD am Ende?
Mo. 07.07.2014
14:10–14:40
14:10–Themen: „Sitz!, Platz!, Bleib!“ reicht nicht aus – das erstaunliche Lernpensum von Filmtieren
So. 06.07.2014
15:00–15:30
15:00–Themen: „Sitz!, Platz!, Bleib!“ reicht nicht aus – das erstaunliche Lernpensum von Filmtieren
Mo. 02.06.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 01.06.2014
15:15–15:45
15:15–Medienmagazin, BRD 2014
Mo. 05.05.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 04.05.2014
15:15–15:45
15:15–Medienmagazin, BRD 2014
Mo. 07.04.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 06.04.2014
15:00–15:30
15:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 02.03.2014
15:00–15:30
15:00–Medienmagazin, BRD 2014
Mo. 03.02.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 02.02.2014
15:00–15:30
15:00–Medienmagazin, BRD 2014
Mo. 13.01.2014
14:00–14:30
14:00–Medienmagazin, BRD 2014
So. 12.01.2014
15:00–15:30
15:00–Themen: Mit leichtem Gepäck – digitale Reise um die Welt
So. 01.12.2013
15:00–15:30
15:00–Themen: BR-Sternstunden-Gala – Hochglanzprodukt präsentiert sich in neuem Gewand
So. 03.11.2013
15:00–15:30
15:00–Themen: Tradition trifft Gegenwart – Komödienstadl im neuen Gewand
Mo. 07.10.2013
10:50–11:20
10:50–Sommer, Sonne, Ballermann – worüber deutsche Medien auf Mallorca berichten
So. 06.10.2013
15:00–15:30
15:00–Sommer, Sonne, Ballermann – worüber deutsche Medien auf Mallorca berichten
So. 01.09.2013
15:00–15:30
15:00–Themen: Information, Fiktion, Dokumentation – Einfluss der Medien auf Wahlentscheidungen
So. 04.08.2013
15:00–15:30
15:00–Themen: Videokrieger der Bundeswehr – mit den Einsatzkameratrupps in Afghanistan unterwegs
Mo. 08.07.2013
10:05–10:35
10:05–Medienmagazin, BRD
So. 07.07.2013
15:00–15:30
15:00–DVB-T vor dem Aus? – Wie geht es weiter nach dem Ausstieg großer Privatsender?/Livestream vom Gemeinderat? – in Bayern höchst umstritten/Information, Fiktion, Dokumentation – Einfluss der Medien auf die Wahlentscheidung/Volkswirtschaftliche Wertschöpfung
So. 09.06.2013
15:00–15:30
15:00–Medienmagazin mit Tilmann Schöberl, BRD
So. 05.05.2013
15:00–15:30
15:00–NSU-Prozess in München – journalistische Arbeit unter erschwerten Bedingungen/Vom Shitstorm überrollt … – prominente Opfer digitaler Empörungswellen/Papier im Wandel – vom Speichermedium zum Schmuckobjekt/Es war einmal … – die große Samstagabend-Show
So. 07.04.2013
15:00–15:30
15:00–Rettungs-Knipser unter Druck – Pressefotografen klagen über ungeliebte Konkurrenz von Feuerwehr und BRK/CamOn – Fernsehcamp beim BR vermittelt Schülern Videowissen/Schwarz-weiß und ohne Nachbearbeitung – analoge Fotografie hat noch lange nicht ausgedient/
So. 13.01.2013
15:00–15:30
15:00–Klauen als Kavaliersdelikt – der Streit ums Urheberrecht/Landlust und Landflucht – Sehnsucht nach Idylle beschert Zeitschrift Rekordauflage/Fernsehen für Seh- und Hörgeschädigte – so bemüht sich das Bayerische Fernsehen um den barrierefreien Zugang zum Pr
So. 02.12.2012
15:45–16:15
15:45–on3-Lesereihe – So fördert der BR junge Schreibtalente/Klauen als Kavaliersdelikt – der Streit um das Urheberrecht/BR und Volksmusik – Wastl Fanderl brachte es zusammen/Einfach für alle – Was sich mit dem neuen Rundfunkbeitrag ab 2013 ändert
So. 04.11.2012
15:45–16:15
15:45–Prominenter Todesfall – Nachruf liegt oft schon der Redaktionsschublade•Medienflops und Medientops – als zukunftsweisend angekündigt … und dann doch nur eine Eintagsfliege•Trimedialität im BR-Alltag – neuer Sendekomplex im Studio Franken lässt Fernsehen
So. 07.10.2012
15:45–16:15
15:45–Faszination Bergfilm – zehn Jahre Tegernseer Bergfilmfestival: zwischen Abenteuer und Idylle•200 Jahre Grimms Märchen – auch heute noch als Filmstoff attraktiv•Trimedialität im Nürnberger BR-Alltag – neuer Sendekomplex im Studio Franken lässt Fernseh-, Hö
So. 02.09.2012
15:45–16:15
15:45–35 Jahre Videotext – Dinosaurier auch im digitalen Zeitalter wohlauf•“Kabelkunden bald im Fernseh-Abseits? – ARD und ZDF wollen für Einspeisung ihrer Programme ins Kabelnetz nichts mehr bezahlen“•BR macht Schule – Fortbildungsprogramm des Bayerischen Rund
So. 01.07.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 03.06.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 06.05.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 01.04.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 04.03.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 05.02.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 08.01.2012
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin, BRD 2012
So. 04.12.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 06.11.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 02.10.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 04.09.2011
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin
So. 07.08.2011
15:45–16:15
15:45–Medienmagazin
So. 03.07.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 05.06.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 08.05.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 10.04.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 06.03.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 06.02.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 09.01.2011
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 05.12.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 07.11.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 10.10.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 05.09.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 01.08.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 04.07.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 06.06.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 02.05.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 11.04.2010
16:00–16:30
16:00–U.a.: Michael Ballhaus’ Dokumentarfilm über Franken
So. 07.03.2010
16:00–16:30
16:00–Medienmagazin
So. 07.02.2010
16:00–16:30
16:00–Einblick
So. 10.01.2010
16:00–16:30
16:00–Einblick
So. 06.12.2009
16:00–16:30
16:00–Einblick
So. 08.11.2009
16:00–16:30
16:00–Einblick
So. 11.10.2009
16:00–16:30
16:00–Einblick
So. 06.09.2009
16:00–16:30
16:00–Die Akademie des BR-Symphonieorchesters
So. 02.08.2009
16:00–16:30
16:00–Die Entwicklung der Bayreuther Festspiele zum Medienereignis