Staffel 2, Folge 1–4
Staffel 2 von Ein guter Grund zu feiern startete am 06.01.2012 im ZDF.
5. Dreikönig mit Willi Weitzel
Staffel 2, Folge 1Deutsche TV-Premiere Fr. 06.01.2012 ZDF 6. Fronleichnam mit Willi Weitzel
Staffel 2, Folge 2Doch was hat es mit diesem speziellen Brot in Oblatenform auf sich? Woher kommen die vielen Hostien überhaupt, die bei der Kommunion an die Gläubigen verteilt werden? Um mehr über den Feiertag und seine Hintergründe herauszufinden, macht sich Willi Weitzel auf den Weg zu einer besonderen Backstube – einer Hostienbäckerei. Willi schaut den Bäckern bei ihrer Arbeit über die Schultern und erfährt im Gespräch, dass auch die Bewahrung der Schöpfung ein zentraler Aspekt des Fronleichnamsfestes ist. Bei den Prozessionen werden Felder, Ernte und Natur gesegnet. Die Katholiken bringen dabei ihre Dankbarkeit für die Welt und ihr Bewusstsein über ihre Verantwortung für die Schöpfung zum Ausdruck. An Fronleichnam geht es also auch um die Bewahrung von Gottes Schöpfung. Oder ganz modern ausgedrückt: um Umweltschutz. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2012 ZDF 7. Mariä Himmelfahrt mit Willi Weitzel
Staffel 2, Folge 3Er ist dort unterwegs, wo Maria eine ganz besondere Verehrung erfährt: im Marien-Wallfahrtsort Kevelaer am Niederrhein. Jährlich pilgern Hunderttausende dorthin, um zur Mutter Gottes zu beten und ihr nah zu sein. Willi Weitzel möchte dem Phänomen Marien-Verehrung näher kommen und befragt deshalb die Pilger: Was führt sie an einen Wallfahrtsort? Welche Bedeutung hat Maria für sie? Was feiern sie an Mariä Himmelfahrt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.08.2012 ZDF 8. Allerheiligen mit Willi Weitzel
Staffel 2, Folge 4Nicht nur Heilige können ein Vorbild sein, auch im Hier und Jetzt gibt es Menschen, an denen wir uns orientieren, die wir bewundern und verehren. Erfolgreiche Sportler sind solche Vorbilder. Sie werden mit ihren Leistungen zu Legenden und können so, zumindest sprichwörtlich, in die Ewigkeit eingehen. Diese Gedanken führen Willi Weitzel zu einer ausgesprochen erfolgreichen Sportlerin. Von ihr möchte er wissen, wie Profisportler mit ihrer Zeit umgehen. Welche Bedeutung hat Schnelligkeit im Alltag, wenn sie im Sport über Sieg und Niederlage entscheidet? Hängt der Erfolg damit zusammen, dass Sportler ihre Zeit besser nutzen als andere? Diese Fragen versucht Willi zu beantworten und sich damit der Bedeutung des Feiertags Allerheiligen auf unkonventionelle Weise zu nähern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 01.11.2012 ZDF
zurückweiter
Füge Ein guter Grund zu feiern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein guter Grund zu feiern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.