Echt Folge 278: Hinter den Kulissen des Anti-Terrorkampfes – Wie gerüstet ist unsere Polizei
Folge 278
Hinter den Kulissen des Anti-Terrorkampfes – Wie gerüstet ist unsere Polizei
Folge 278 (30 Min.)
Wie gerüstet ist unsere Polizei? 15. Mai, früher Morgen am Hauptbahnhof Leipzig. Menschen laufen panisch umher. Rauch von Nebelgranaten steigt auf. Schüsse fallen. Der östliche Teil des Hauptbahnhofs gleicht einem Horror-Szenario. Zum Glück ist das kein Ernstfall, sondern eine streng geheime Übung der Polizei. Das Geschehen ist abgeschirmt von einem zwei Meter hohen Sichtschutz. Unmöglich für Passanten oder Schaulustige etwas zu entdecken von den geheimen Strategie- und Taktikmanövern der Polizei. Ein halbes Jahr nach der Übung darf „Echt“ zum ersten Mal und exklusiv hinter die Kulissen dieser einmaligen Anti-Terror-Übung blicken. Es ist deutschlandweit die erste Übung dieses Ausmaßes mitten im Herzen einer Großstadt. Das Szenario ist leider jeder Zeit denkbar: Drei Attentäter, bewaffnet mit Sprengstoff, Granaten und Schnellfeuergewehren, schießen wild um sich. Möglicherweise ein Terrorkommando? „Echt“-Moderator Sven Voss trifft
Polizeidirektor Sven Jahn von der Bundespolizeiakademie. Er ist der Architekt der Leipziger Terror-Übung und einer der wichtigsten Taktik-Ausbilder der deutschen Polizei. „Stellen Sie sich vor, Sie haben einen 59-jährigen Streifenpolizisten und auf einmal wird der zu einem Anti-Terror-Einsatz gerufen. Das ist quasi wie Krieg. Darauf müssen wir den Mann vorbereiten.“ Die drei mitteldeutschen Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben inzwischen fast 60 Millionen Euro in den Anti-Terror-Kampf investiert. „Echt“ schaut exklusiv hinter die Kulissen der Anti-Terror-Ausbildung der Bundespolizei in Pirna, einer Dienststelle, die für ganz Mitteldeutschland zuständig ist. Und wir begleiten Polizisten beim Spezialtraining „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“. Außerdem im Interview: ein Mann, dessen Identität selbst wir nicht preisgeben dürfen. Sein Spezialanzug für den Einsatz kostet 50.000 Euro: der Bombenentschärfer des Landeskriminalamts Sachsen. (Text: mdr)