Düsseldorf, mon amour
    D 2008–2009
    • Dokumentation
    Deutsche TV-PremiereZDFtheaterkanal
    Von den rund 20.000 Japanern, die in Deutschland leben und arbeiten, haben sich fast 6.500 in Düsseldorf niedergelassen, womit die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens nach Paris und London die drittgrößte japanische Gemeinde in Europa beherbergt. Meist leben die Japaner für sich, haben ihre eigenen Kaufhäuser, Restaurants, Kultureinrichtungen, eine Schule und Karaoke-Bars. Zum Austausch zwischen den japanischen und deutschen Mitbürgern kommt es meist nur in den so genannten „Japanischen Wochen“ und am „Japan Tag“, einem Straßenfest, das hunderttausende Besucher anzieht. Vor diesem Hintergrund hat der Regisseur Luk Perceval zusammen mit dem Dramatiker und Dramaturgen Thomas Jonigk 2006 das auf drei Jahre angelegte Projekt „Düsseldorf mon amour“ initiiert. Ensemblemitgliedern des Schauspiel Düsseldorf wurde die Aufgabe gestellt, einen Japaner oder eine Japanerin kennen zu lernen. Den Prozess dieses Kennenlernens, des Sich-Einander-Näherns, Abtastens, des Feststellens von Gegensätzen wie von Berührungspunkten und die Entwicklung möglicher Freundschaften wird in speziellen Projektwochen von Luk Perceval und einem Kameramann dokumentiert. Die Entwicklung der Beziehungen wird in drei Filmen beobachtet … (Text: ZDFtheaterkanal)

    Cast & Crew

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Düsseldorf, mon amour online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…