Der junge Dubrowski will nicht zulassen, dass seines Vaters Besitz in die schmutzigen Hände von Trojekurow fällt, der sich den Familienbesitz mit einer Intrige erschlichen hat. Kurz entschlossen lässt er das Gut in Flammen aufgehen. Mit seinen Bauern schlägt sich Dubrowski in die Wälder und versetzt fortan
Trojekurow und Seinesgleichen als Räuber in Angst und Schrecken. Dubrowski lernt auf seinen ‚Feldzügen‘ einen Franzosen kennen, der auf dem Weg zu Trojekurow ist, um eine Stelle als Hauslehrer anzutreten. Gegen ein gutes Handgeld schlägt er dem Lehrer einen Personentausch vor. (Text: MDR)