Warum kriegen wir eigentlich Gänsehaut? Wenn uns kalt ist oder wir Angst haben zum Beispiel. Zur Veranschaulichung der Mechanismen von Hautreaktionen muss noch einmal Pep herhalten – diesmal, um vor einem hungrigen Hund ein Sandwich zu essen. Der ärgert sich so, dass ihm die Haare zu Berge stehen. Vergleichbar ist dieses Verhalten auch mit dem von Schlangen, die sich bei Gefahr größer machen oder mit dem der Kugelfische, die sich aufpumpen können, um vor dem Feind imposanter dazustehen … (Text: arte)