Um die Erderwärmung zu veranschaulichen, veranstaltet Dr. W. ein Zwiegespräch zwischen einem Brathähnchen und einem Pinguin. Während sein Brathähnchen langsam kalt wird, plaudert Dr. W über die Erderwärmung, die den gegenteiligen Effekt hat: Manchen Spezies – wie den Pinguinen – wird es in Zukunft nicht mehr gelingen, sich an ihre Umwelt anzupassen, wenn das ewige Eis schmilzt. Doch was
kann jeder Einzelne gegen die globale Klimaerwärmung tun? Dr. W rät: Mal öfter das Fahrrad statt das Auto nehmen, das Licht ausschalten, wenn man es nicht mehr braucht und Produkte aus recycelten Materialien verwenden. Weniger Müll heißt dann auch weniger CO2. Nur die Kühe müssten noch lernen, weniger Methan zu produzieren. Bessere Manieren würden da schon helfen, meint Dr. W. (Text: arte)