2017, Folge 1–18

  • Folge 1
    Zahlreiche junge Männer und Frauen sind bereits aus Deutschland nach Syrien gereist, um sich der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) anzuschließen. Viele von ihnen sind inzwischen tot. Die Gäste unserer Sendung erzählen wie Menschen, die ihnen nahestanden, von Islamisten radikalisiert wurden. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.2017 Sat.1
  • Folge 2
    Marlene Lufen empfängt den Gerichtsmediziner Michael Tsokos, der bei der Aufklärung der kniffligsten Kriminalfälle hilft. Zusammen mit Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schrieb er den Roman „Abgeschnitten“, der nun auch für das Kino verfilmt wird. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2017 Sat.1
  • Folge 3
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2017 Sat.1
  • Folge 4
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2017 Sat.1
  • Folge 5
    Für die einen bedeutet ein Seitensprung des Partners das Liebes-Aus – für die anderen ist eine offene Beziehung die einzige Möglichkeit, eine glückliche Partnerschaft zu führen. Unsere Gäste diskutieren, ob die Monogamie in Zeiten von Tinder und Seitensprung-Portalen ein Auslaufmodell ist. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2017 Sat.1
  • Folge 6
    Alkohol und Tabak sind längst gesellschaftlich akzeptierte Rauschmittel. Legal Highs wie Badesalz oder Spice lassen sich im Internet bestellen. Cannabis, die meistkonsumierte illegale Droge, hat eine große Lobby von Legalisierungs-Befürwortern – darunter auch der ehemalige Münsteraner Polizeipräsident Hubert Wimber. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2017 Sat.1
  • Folge 7
    Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Co-Parenting, die Co-Elternschaft: Sie bekommen zusammen ein Kind, ziehen es gemeinsam groß, sind aber kein Paar. Marlene Lufen und ihre Gäste diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Familienform. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.2017 Sat.1
  • Folge 8
    Bei Aufsehen erregenden Kriminalfällen bleibt nach dem Urteilsspruch oft das Gefühl zurück, dass die Täter zu milde bestraft wurden. Doch ist unsere Justiz wirklich zu nachgiebig? Unsere Gäste diskutieren mit Marlene Lufen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.07.2017 Sat.1
  • Folge 9
    Shirin David, Joyce Ilg und TheBeauty2go sind erfolgreiche YouTube-Stars. Doch wie langlebig ist der Ruhm im Netz? Und ist es wirklich so einfach, ein Star in der digitalen Welt zu werden? Zusammen mit Schauspieler Steffen Groth und dem kritischen YouTuber David Hain diskutieren die Netz-Promis bei Marlene Lufen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2017 Sat.1
  • Folge 10
    Manchmal gerät das Leben in eine Sackgasse, ein Umbruch muss her. Doch nicht alle Menschen haben den Mut dazu. Die Gäste von Marlene Lufen setzten alles auf eine Karte und wagten in der Krise den Neustart. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 Sat.1
  • Folge 11
    Mangelnde Zivilcourage hätte Ralf Kramer das Leben kosten können: Nach einem Schlaganfall lag er hilflos auf dem Gehweg, doch es dauerte eine Viertelstunde, bis sich ein Passant um ihn kümmerte. Wieso sehen viele Menschen weg, wenn andere in Not sind? Wie können wir erreichen, dass Zivilcourage selbstverständlicher wird? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2017 Sat.1
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 8.8.2017 angekündigt.
  • Folge 12
    „Big Brother“ ist Kult. Doch was veranlasst Menschen dazu, vor laufender Kamera und damit einem Millionenpublikum miteinander zu schlafen wie das „Big Brother“-Pärchen Kevin und Sharon? Spielen manche Bewohner vielleicht nur Rollen? Ehemalige Container-Bewohner und Psychologe Ulrich Schmitz berichten. (Text: Sat.1)
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 15.8.2017 angekündigt.
  • Folge 13
    Immer mehr Menschen haben Tattoos oder Piercings, doch nicht überall ist solcher Körperschmuck gerne gesehen. Marlene Lufen diskutiert mit ihren Gästen über das Für und Wider bleibender Körperkunst. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2017 Sat.1
  • Folge 14
    Der weltweite Fleischkonsum steigt, und mit ihm die Massentierhaltung. Auch deswegen entscheiden sich immer mehr Menschen für ein vegetarisches oder veganes Leben, und der Markt für alternative Ernährungskonzepte und Produkte boomt. Denn ein Umdenken ist dringend nötig. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 Sat.1
  • Folge 15
    Marlene Lufen trifft Hella von Sinnen: Die Komikerin und Entertainerin ist ein Urgestein des deutschen Fernsehens und wurde 1988 mit der Show „Alles nichts oder?“ bekannt. Es folgten zahlreiche Projekte und Preise für ihre Arbeit. Mit Marlene Lufen plaudert Hella von Sinnen unter anderem über ihre Liebe zu Frauen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 Sat.1
  • Folge 16
    Collien Ulmen-Fernandes, Rebecca Siemoneit-Barum, Melanie Hauptmanns und Anne Kissner stehen in der Öffentlichkeit – und sehen sich regelmäßig mit abschätzigen Bewertungen und Kommentaren über ihr Äußeres konfrontiert. Dieses Body Shaming belastet die Frauen teilweise sehr. Sie sprechen über ihre Erfahrungen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 Sat.1
  • Folge 17
    Micaela Schäfer ist Deutschlands bekanntestes Erotikmodel und ein Vollprofi, wenn es um Selbstvermarktung geht. Durch TV-Formate wie „Germany’s Next Topmodel“ oder „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ wurde sie einem breiteren Publikum bekannt. Bei Marlene Lufen plaudert Micaela aus dem Nähkästchen. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 Sat.1
  • Folge 18
    Heute begrüßt Marlene Lufen den Comedian Marius Jung, die Schauspielerin Dayan Kouda, den Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss und die Bloggerin Sarah Fartuun Heinze. Sie alle berichten über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus und Situationen, in denen sie Vorurteilen begegneten. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2017 Sat.1

weiter

Füge Dinner Party – Der Late-Night-Talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dinner Party – Der Late-Night-Talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dinner Party – Der Late-Night-Talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App