52 Folgen, Folge 37–52
37. Der große Gewinn
Folge 37 (10 Min.)Zombeef entpuppt sich als großes Footballtalent. Bei einem Gewinnschießen setzt sie alles auf eine Karte, denn das hohe Preisgeld braucht Jack unbedingt für die anstehende Ratenzahlung der Farm. Als einziger ernsthafter Konkurrent erweist sich Graf Gackula mit seinem mechanischen Fußballhandschuh. Zwischen den beiden kommt es zum spannenden Kick-Duell. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2000 Der Kinderkanal 38. Die Witz-Kanone
Folge 38 (10 Min.)Bei Graf Gackula jagt ein schlechter Witz den anderen. In jeder Lebenslage verschaukelt er seine Monsterfreunde, um sein Talent als Alleinunterhalter zu perfektionieren. Sein Ziel ist es, in der Bonk-Show den großen Gewinn abzuzocken, denn auf der Farm herrscht wie immer übelste Geldknappheit. Doch als es drauf ankommt, ist nicht nur der Graf gefragt, auch die Farmmonster müssen aktiv werden. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2000 Der Kinderkanal 39. Im Goldrausch
Folge 39 (10 Min.)Auf der Monsterfarm ist ein goldener Schatz gefunden worden. Jack und die Monstertiere sind ganz aus dem Häuschen. In einer Nacht- und Nebelaktion verschleppen die Monster, trotz anderer Absprache, das Gold in die Scheune. Das zieht einige unangenehme Folgen nach sich, in deren Verlauf Jack beinahe lebenslänglich hinter Gitter wandert. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2000 Der Kinderkanal 40. Zu viel des Guten
Folge 40 (10 Min.)Dr. Wollig hat die ewigen Anforderungen, die an ihn gestellt werden, satt. Damit er überall gleichzeitig sein kann, erfindet er eine Klonmaschine und reproduziert sich einfach um einige Male. Dabei geht einiges schief, und so haben sich die Monsterfreunde plötzlich mit einer ganzen Reihe kleiner gefräßiger Wolligs herumzuärgern. Bis der Spuk wieder rückgängig gemacht werden kann, kommt es zu turbulenten Zwischenfällen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.2000 Der Kinderkanal 41. Die Trottelmaschine
Folge 41 (10 Min.)Wie immer bringt eine neue Erfindung von Dr. Wollig Chaos über die Monsterfarm. Diesmal ist es eine Maschine, die alle Bösewichte zu Idioten machen soll. Das Gerät funktioniert hervorragend – leider auch an den Monsterfreunden, denn schon bald laufen alle ohne ihren Verstand herum. Die Ausnahme ist Zombeef, die wird zu einem wahren Genie. Ob es ihr wohl gelingt, den vielen Trotteln ihren Grips wieder zu geben? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2000 Der Kinderkanal 42. Das Haustier
Folge 42 (10 Min.)Mit Haustieren konnte Graf Gackula noch nie etwas anfangen. Das ändert sich, als ihm die Monsterfreunde eine kleine Raupe schenken. Schon bald ist der Graf hoffnungslos in das niedliche Ding vernarrt. Doch was tut man, wenn dieses sich plötzlich in eine Fliege verwandelt? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2000 Der Kinderkanal 43. Ein Tausch mit Folgen
Folge 43 (10 Min.)Jack ist furchtbar nervös. Die schwedische Königin besucht die Farm und er soll etwas tun, was er überhaupt nicht kann: Eine Rede halten. Damit nichts schief geht, greift Dr. Wollig zu einer todsicheren Methode. Mit einem neuen Gerät vertauscht er sein Gehirn mit dem von Jack. Als es darauf ankommt, verhält sich Jack jedoch gar nicht angemessen, denn Dr. Wollig verwandelt sich kurz vor dem Tausch unglücklicherweise in Mr. Auweh, das brüllende Monster. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.03.2000 Der Kinderkanal 44. Geschäft ist Geschäft
Folge 44 (10 Min.)Fast hat es Graf Gackula geschafft. Das Motorrad, der Hauptgewinn eines Sammelspieles, ist in greifbare Nähe gerückt. Der einzige, der ihm dabei noch im Weg steht, ist Bonzo junior, denn der hat den letzten, noch fehlenden Müslipackungsdeckel. Mit einem linken Deal bekommt der Graf zwar seinen Gewinn in die Hände, doch der Junior steht schon bereit, um seinen Anteil einzufordern. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2000 Der Kinderkanal 45. Eine sichere Sache
Folge 45 (10 Min.)Auf die Farm von Nachbar Pa Bonzo wird ein Überfall verübt. Um weiteren Schaden zu vermeiden, schlägt ihm Graf Gackula Dr. Wollig als Sicherheitsmann vor. Einstimmig wird dieser engagiert. Doch statt für Sicherheit zu sorgen, verwandelt sich Dr. Wollig in Mr. Auweh und zerlegt Pa Bonzos Bude nach und nach in ihre Einzelteile. Da hat der entrüstete Pa Bonzo eine wirklich „alarmierende“ Idee. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.03.2000 Der Kinderkanal 46. Besuch aus dem All
Folge 46 (10 Min.)Mit Aliens soll man nicht spaßen. Als welche auf der Farm landen, hecken die Monster einen heiklen Plan aus. Sie schnappen sich deren Raumschiff, verkleiden sich und erpressen bei der Regierung jede Menge Süßigkeiten. Doch dann läuft alles aus dem Ruder, denn in der Zwischenzeit haben sich die echten Außerirdischen die Monsterfarm unter den Nagel gerissen. Ob da die hohe Kunst der Überredung noch fruchtet? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2000 Der Kinderkanal 47. Die Monster-Band
Folge 47 (10 Min.)Auf der Monsterfarm wird’s poppig. Dr. Wolligs Taschenrechner rebelliert und verdonnert alle Monster dazu, sich als Popgruppe zu formieren und seine Lieblingslieder zu spielen. Zum Leidwesen aller Beteiligten hat keiner für die Musik etwas übrig. Ausnahmsweise erweist sich diesmal Dr. Wolligs Verwandlung in den wüsten Mr. Auweh als rettende Lösung. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2000 Der Kinderkanal 48. Das Beweisfoto
Folge 48 (10 Min.)Dr. Wollig ist skeptisch. Er will nicht glauben, dass er sich bei der Berührung mit Wasser in den randalierenden Mr. Auweh verwandelt. Da versuchen die Monster, ihm dies mit Hilfe eines Fotos zu beweisen. Doch leichter gesagt, als getan, denn egal wie sie es auch anstellen, irgend etwas geht dabei immer schief. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 23.03.2000 Der Kinderkanal 49. Der Geburtstagswunsch
Folge 49 (10 Min.)Hätte sich Dr. Wollig beim Ausblasen seiner Geburtstagskerzen doch nur etwas anderes gewünscht. Plötzlich entpuppen sich, wie er selbst, alle seine Freunde als Schafe. Sogar bei Jack und Pa Bonzo funktioniert es. Auf Dauer ein frustrierender Zustand, doch da sein Geburtstag der erste April ist, kann ja vielleicht alles ein dummer Scherz sein. Oder doch nicht? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.03.2000 Der Kinderkanal 50. Das Wahlversprechen
Folge 50 (10 Min.)Um Bürgermeister zu werden, lässt sich Pa Bonzo einiges einfallen, sogar die Monsterfreunde sind von seinen vielen Gratis-Angeboten begeistert. Kein leichter Stand für Gegenkandidat Jack, denn gegen Bonzos großartige Versprechungen sieht er schnell alt aus. Doch wie so oft: Wenn sich zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Ob der sich aber wirklich freuen kann, ist die große Frage. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2000 Der Kinderkanal 51. Haarige Geheimnisse
Folge 51 (10 Min.)Dr. Wollig enthüllt ein Geheimnis. Auf seinem Allerwertesten befindet sich ein gewagtes Tattoo aus alten Zeiten. Kein Wunder, dass er sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, geschoren zu werden. Doch sein Fell wächst und wächst, und so sind alle kreativen Frisierkünste gefragt, um Wollig zu einem annehmbaren Äußeren zu verhelfen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.03.2000 Der Kinderkanal 52. Die Monster-Arche
Folge 52 (10 Min.)Ein Unglück bahnt sich an: Nach gewaltigen Regenfällen drohen die Wassermassen den Staudamm der Stadt zu durchbrechen. Höchste Zeit etwas dagegen zu unternehmen: Jack zimmert eine Arche, Marke Eigenbau. Die hat gegen den Komfort des Luxusliners von Pa Bonzo nicht viel entgegenzusetzen. Fast werden die Monsterfreunde ihrem Jack untreu, doch bald sehen sie ein, dass zur Rettung einer Stadt ganz andere Dinge wichtig sind. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2000 Der Kinderkanal
zurück
Füge Die tierisch-verrückte Monsterfarm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die tierisch-verrückte Monsterfarm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die tierisch-verrückte Monsterfarm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail