Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

    • Alternativtitel: Überleben in glühender Hitze
    Folge 1
    Die heiße Wüstensonne kann ihnen nichts anhaben: Kamele haben sich an das Klima ihrer Heimat bestens angepasst. In ihren Höckern tragen sie die lebensnotwendige Wasserversorgung immer bei sich. Auch andere Tiere besitzen Mechanismen, um der Hitze zu trotzen. Die Flügel von Schmetterlingen sind zum Beispiel so beschaffen, dass ihnen direkte Sonneneinstrahlung nichts anhaben kann. Der Film erklärt an vielen Beispielen, wie Tiere auch in unseren Regionen mit Hitze umgehen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2005 WDR
    • Alternativtitel: Überleben bei klirrendem Frost
    Folge 2
    Was haben Pinguine, Enten und Schwäne gemeinsam? Sie bekommen dank ihrer perfekt durchbluteten Haut keine kalten Füße, auch wenn es noch so eisig ist. Andere Tiere verkriechen sich ins Warme, wenn es draußen kälter wird, so zum Bespiel Igel oder kleine Insekten wie Bienen, Wespen und Ameisen. Auch das Auftauen zur rechten Zeit will gelernt sein. Klimaschwankungen können das ausgeklügelte Zusammenspiel jedoch gehörig durcheinanderbringen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2005 WDR
Füge Die Thermo-Trickser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Thermo-Trickser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Thermo-Trickser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App