Judith Rosmair liebt ihren Beruf, ist leidenschaftlich gerne Schauspielerin. Auch wenn es bei ihren Arbeitszeiten schwierig ist, sich um Freunde und Familie zu kümmern. Für manchen Schauspieler werden da Theater und Kollegen zur Ersatzfamilie. Das ist aber durchaus von Vorteil, denn Theater ist Teamwork. Der Schauspieler ist keineswegs bloßer Befehlsempfänger. Er muss die Rolle selbst mit gestalten und die Figur, die er spielt, soll durch ihn geprägt sein. Ein Schauspieler, der festes Ensemblemitglied ist, muss in mehreren Aufführungen spielen. Oft werden auch Stücke aus der vergangenen Spielzeit wieder ins
Programm genommen. Mehrere Rollentexte müssen Schauspieler also im Kopf haben und wie auf Knopfdruck abrufen können. Neben einem guten Gedächtnis brauchen Schauspieler Talent und Handwerk. Sie müssen wissen, wie sie ihren Körper und ihre Stimme einsetzen. Sie sollten fähig sein, in jede Rolle zu schlüpfen, ein anderer zu werden. Schauspieler erbringen körperliche und geistige Höchstleistungen. Dazu kommt noch das Lampenfieber. Jeder hat so seine eigenen Methoden, damit fertig zu werden. Bei Judith Rosmair darf es dann auch schon mal eine Runde Schattenboxen sein. (Text: ZDFtheaterkanal)