Die Stadt im späten Mittelalter Folge 2: Mauern, Brunnen, Galgenstricke
Folge 2
2. Mauern, Brunnen, Galgenstricke
Folge 2 (15 Min.)
In der Schreibstube: mittelalterliche Bürokratie.
Bild: SWR/SWR
Der Film gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der – symbolischen – Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der
Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen Wehr- und Rechtsbereichs, der Wasserversorgung als wichtiger Voraussetzung für das Städtewachstum und des Galgens als Zeichen der auf Abschreckung beruhenden mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. (Text: hr)
Deutsche TV-PremiereDo. 28.02.2002Südwest Fernsehen
Erhalte Neuigkeiten zu Die Stadt im späten Mittelalter direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Stadt im späten Mittelalter und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.