138 Folgen seit 2016

  • Unser täglich Brot

    Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Brotsorten wie in Deutschland. Und in kaum einem anderen Land Europas wird soviel Brot gegessen wie hierzulande. Brot ist Teil der deutschen Kultur. Und seit 2011 befindet sich das deutsche Brot auf dem Weg, Weltkulturerbe der UNESCO zu werden. Schon jetzt wurden 2.583 Brotspezialitäten im Brotregister registriert. Was macht unser Brot so einzigartig und welche Produktionsweisen gibt es? Schmeckt ein Brot aus der Dorfbäckerei anders als ein industriell hergestelltes? Die rbb-Reporter
    Hans Sparschuh und Rainer Burmeister haben sich in Berlin und Brandenburg auf den Weg gemacht.
    Sie suchten nach dem ältesten Backofen der Region und waren im Backofenmuseum im Havelland, fanden prominente Brotkenner und filmten in der Kochbar Berlin, wo interessierte Laien aus ganz Deutschland die Geheimnisse der Brotbackkunst im Hightechzeitalter herausfinden wollten, und fanden prominente Brotkenner. Wieder ist ein Trend auszumachen: Unser täglich Brot wieder selber machen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.02.2015 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 28.11.2015
13:30–14:00
13:30–
Do. 12.03.2015
06:15–06:45
06:15–
Sa. 07.03.2015
13:30–14:00
13:30–
Do. 05.03.2015
06:15–06:45
06:15–
Di. 03.03.2015
04:00–04:30
04:00–
Mo. 02.03.2015
04:00–04:30
04:00–
Sa. 28.02.2015
18:32–19:00
18:32–
NEU
Füge Die rbb Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App