138 Folgen seit 2016

  • Das große Summen

    Der Biene in Brandenburg geht es schlecht, ihre Kolleginnen in Berlin werden dagegen in letzter Zeit immer mehr umsorgt und gehegt. Das Imkern in der Stadt boomt. Die Großstädter haben ihr Herz für die Bienen entdeckt und versuchen zu retten was zu retten ist. Denn in den letzten zehn Jahren sind 30 Prozent des Bienenbestands in Deutschland verschwunden. Die um sich greifende Monokultur auf dem Land raubt der Biene den Lebensraum. Massenhaft eingesetzte Pflanzenschutzmittel setzen den Bienenvölkern ebenso zu wie die immer häufiger auftretenden Bienenerkrankungen. Marc-Wilhelm Kohfink, verdient seinen Lebensunterhalt als
    Großstadtimker.
    Seine Bienenstöcke stehen auf Hoteldächern am Potsdamer Platz und in Berlin-Mitte. Die Bienen finden in den Straßenschluchten optimale Bedingungen vor. Blühende Straßenbäume, Brachflächen und weitläufige Parks sind für die Stadtbienen ein Paradies! Außerdem ist es in der Stadt im Schnitt zwei Grad wärmer als auf dem Land auch das gefällt den wärmeliebenden Bienen. Bei konstanten Außentemperaturen von über 12 Grad, beginnt das Bienenvolk Ende April zu wachsen. Von etwa 10.000 Bienen im Winter auf bis zu 60.000 wächst das Volk innerhalb weniger Wochen an. Dann beginnt das große Summen. (Text: ARD-alpha)

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.06.2018
13:45–14:15
13:45–
Di. 26.06.2018
21:45–22:15
21:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die rbb Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die rbb Reporter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App