Die rbb Reporter Folge 18: Die Rückkehr der Elche – Spurensuche in der Mark
Folge 18
Die Rückkehr der Elche – Spurensuche in der Mark
Folge 18
Ungläubiges Staunen, Schlangen von Schritt fahrenden Autos, aus denen Smartphones gehalten werden, und Glücksgefühle – das alles verursachen sie: Elche in Brandenburg. Manchmal werden sie auch zuerst für Pferde gehalten oder Hirsche, denn wer rechnet schon mit ihnen hier in Deutschland, in Brandenburg? Doch es gibt sie tatsächlich. Aus Polen kommen immer wieder Elche nach Brandenburg herübergewandert oder -geschwommen. Einige kehren nach einer Stippvisite wieder zurück, andere bleiben. Denn es gibt durchaus Ecken in Brandenburg, in denen Elche ideale Bedingungen vorfinden. Die Gegend um Lieberose am Rande des Spreewaldes scheint mit ihren großen Waldgebieten, Seen, Tümpeln und Sümpfen so ein elchfreundlicher Ort zu sein, denn hier werden seit Jahren regelmäßig Tiere gesichtet. Das war schon zu DDR-Zeiten so. In den vergangenen Jahren nehmen die Begegnungen wieder zu. Im Mittelalter waren Elche zwischen Elbe und Oder zu Hause, ab Mitte des 19.
Jahrhunderts verschwanden sie aber zunehmend. In Polen ist die Elchpopulation in den vergangenen Jahren stark gestiegen, deshalb suchen vor allem jüngere Tiere immer wieder nach neuem Lebensraum. Dabei scheint sie eine Art inneres Navigationssystem nach Westen zu führen. Seiner Größe ist sich der „König der Moore“ durchaus bewusst, denn bei den meisten Begegnungen beeindrucken die Tiere mit ihrer großen Gelassenheit. Weder von Straßenverkehr, Pilzsammlern oder Hunden lassen sich die Tiere aus der Ruhe bringen, sonnen sich, fressen und ziehen dann wieder ihres Weges. Wohin, wissen nur sie, denn sie sind zu schnell unterwegs, als dass ihnen jemand zu Fuß durch den Wald folgen könnte. Auch wenn ein ausgewachsenes Tier bis zu 50 Kilogramm Zweige oder Getreide täglich frisst, scheinen doch diejenigen eindeutig in der Mehrheit, die sich darüber freuen, den exotischen Koloss mit Glück vielleicht einmal im heimischen Wald erspähen zu können. (Text: rbb)