Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Bären und Influencer
Folge 1 (45 Min.)Cesc Vilasevil ist Apnoetaucher und hat die Bergseen der Pyrenäen für sich entdeckt.Bild: ZDF und SWR/navegantesDie vierteilige Dokumentationsreihe zeigt die faszinierende Welt der Pyrenäen. Eine Landschaft voller Geheimnisse, in der man sich verliert, ohne verloren zu gehen. Atlantik oder Mittelmeer, hinter jedem Gipfel liegt das Meer – und ein neuer Horizont.
Die erste Folge beginnt am Cap de Creus, wo die Pyrenäen wellenumspült an der katalanischen Küste aus dem Mittelmeer auftauchen. Hier springen jedes Jahr bis zu eintausend Frauen und Männer ins offene Meer und schwimmen bis nach Cadaqués. In den hohen Bergen von Andorra sucht ein Apnoetaucher sein Glück in klaren Bergseen. Und weiter westlich breitet sich in einsamen Tälern eine noch kleine Population von Braunbären aus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.12.2023 arte.tv 2. Unter Sternen und Schafen
Folge 2 (45 Min.)Die Sternwarte auf dem Pic du Midi de Bigorre liegt in den französischen Hochpyrenäen.Bild: ZDF und SWR/navegantesDie zweite Folge führt in die französischen Hochpyrenäen und zu den Sternen über dem Pic du Midi. Von hier aus ist die Weite des Universums gleichermaßen sichtbar wie jene allerhöchsten Gipfel der Pyrenäen. Weiter unten wacht über die Schafherden der Patou, ein riesiger weißer Hund mit sanftem Blick, der es mit Wölfen und Bären aufnimmt. Auf dem Monte Perdido besucht der Geologe Nacho López mit seiner Expedition einen der letzten Gletscher des Gebirges. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Mi. 13.12.2023 arte.tv 3. Feuerläufer und Knochenfresser
Folge 3 (42 Min.)Nationalpark unter dem Monte Perdido.Bild: ZDF und SWR/navegantesDie dritte Folge führt nach Aragon und Navarra. Im Ordesa-Nationalpark lebt der Bartgeier, eine der größten und schönsten Greifvogelarten Europas. Sein spanischer Name Quebrantahueso („Knochenbrecher“) verweist darauf, dass er sich nur von Tierknochen ernährt. Im Tal der Feuerläufer bei Isil besteht der Horizont nur aus Himmel und Bergen. Wenn sich zur Sommersonnenwende eine Schlange aus Menschen mit brennenden Baumstämmen den Berg hinabbewegt, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.12.2023 arte.tv 4. Gipfelstürmer und Sterneköche
Folge 4 (43 Min.)Der junge Koch aus dem Restaurant Choko Ona in Espelette hat schon einen ersten Michelin-Stern bekommen.Bild: ZDF und SWR/navegantesDie vierte Folge führt ins Baskenland. Ganz im Westen enden die Pyrenäen am Atlantischen Ozean. In der Bucht von Saint-Jean-de-Luz verankert ein Winzer seine Weinfässer am Meeresgrund und überlässt sie dem Wechsel der Gezeiten. Etwas abseits vom Jakobsweg führt Teresa Etxarri eine rollende Tierarztpraxis. Sie ist die einzige Tierärztin in der ganzen Region bei Mezkiritz. Bei Riglos befindet sich ein heiliger Tempel für den Klettersport. Ursi Abajo war hier einst Pionier an den steilen Wänden. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Fr. 15.12.2023 arte.tv
Füge Die Pyrenäen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Pyrenäen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Pyrenäen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail