Die Pracht des alten Russlands Folge 2: Die Pracht des alten Russlands – Der Goldene Ring
Folge 2
2. Die Pracht des alten Russlands – Der Goldene Ring
Folge 2 (45 Min.)
Das alte Russland schreibt mehr als 1.000 Jahre Kulturgeschichte im Osten Europas, die in prachtvollen Kirchen und Stadtburgen erhalten geblieben ist. Trotz 75 Jahren Kommunismus haben die Menschen ihren Glauben behalten, er ist ihnen Stütze im täglichen Leben und ein Teil des Alltags. Tyrannen und Diktatoren zum Trotz, haben die Bewohner dieses weiten Landes eine tiefe Beziehung zu Heimat und Tradition bewahrt – ihre russische Seele. In einer zweiteiligen Dokumentation zeigt das NDR Fernsehen das alte Russland in atemberaubenden Bildern aus der Vogelperspektive. Die Städte am Goldenen Ring nordöstlich von Moskau sind vermutlich das Prachtvollste, was das alte Russland der Nachwelt hinterlassen hat. Besonders in der weiten Winterlandschaft stechen
die farbenprächtigen und goldglänzenden Zwiebeltürmchen der unzähligen Kirchen und Klöster hervor. Sie lassen erahnen, welche bedeutende Rolle die orthodoxe Kirche und der Glaube schon immer in Russland spielten. In der zweiten Folge der aufwändig gedrehten Russlanddokumentation macht der junge Sergej Krasnikow das Filmteam mit der bis heute hoch geachteten, mittelalterlichen Ikonenmalerei vertraut und nimmt es mit auf eine Reise in die wichtigsten Städte des Goldenen Rings. Weitere Hauptfiguren des Films sind die Glöcknerin Oksana Surina, der Restaurator und Kachelbrenner Jewgenij Tarabin und die Klosterbäckerin Mutter Sergija. Jeder von ihnen pflegt die uralten Traditionen und Rituale des alten Russlands. (Text: NDR)