Die Pawlaks Eine Geschichte aus dem Ruhrgebiet
D 1982
- Familie
Man schreibt den Frühsommer des Jahres 1872. Gustav Bollkamp, Obersteiger auf der Zeche Morgenrot in Westfalen, reist nach Masuren, um mit verführerischen Versprechungen die Tagelöhner von den östlichen Feldern als Bergarbeiter in die westlichen Bergwerke zu locken. Von der Aussicht auf ein Paradies getrieben, macht sich auch die Familie Pawlak, die zu den zahllosen Tagelöhnerfamilien gehört und die von Ihrem Gutsherren nur ausgebeutet werden, auf den Weg ins Ruhrgebiet. Doch die Masuren werden von den Bergleuten mit Ablehnung empfangen.
Die Handlung basiert auf dem Hintergrund der sozialen Kämpfe während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71, nach dem im Ruhrgebiet ein wirtschaftlicher Boom und eine enorme Nachfrage nach Kohle einsetzte. (Text: Euro Video)
Die Handlung basiert auf dem Hintergrund der sozialen Kämpfe während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71, nach dem im Ruhrgebiet ein wirtschaftlicher Boom und eine enorme Nachfrage nach Kohle einsetzte. (Text: Euro Video)
Die Pawlaks – Kauftipps
Die Pawlaks – Community
PietS (geb. 1958) am
Seltsam , das diese Serie bisher nur so wenig Fans hat. Viel schlechter als die " Rote Erde " Mehrteiler finde ich das nicht ! Ich vermisse solche Serien heutzutage , die die Verhältnisse der Menschen im 19. Jahrhundert ,- (Beginn der industriellen Revolution) ,-bis Anfang des 20. Jahrhundert wiedergeben . Insbesondere die Verhältnisse des kleinen Mannes ( Arbeiter ), das damalige Elend , das auch weitere Folgen für die deutsche Geschichten hatte .
Es ist einfach nur bedauernswert , das solche Serien heutzutage nicht mehr
gemacht werden . Geschichte in Verfilmungen von persönlichen Schicksalen zu zeigen ist wirklich rar geworden in der Fernsehlandschaft . Dabei müsste eigentlich sowas auch zum Bildungsauftrag der öffentlich rechtlichen Programme gehören , -nicht nur Dokumentationen ! Aber auch bei den Dokumentationen wird der Schwerpunkt leider immer wieder auf Hitler und den 2. Weltkrieg gelegt . Die Zeit davor kommt leider zu kurz , vor allem im Film, die die Lebensumstände der kleinen Leute zeigenClaus (geb. 1960) am
Jau, da wurden de Mänschän im Ruhrpott so gezeicht, wie se nun wirklich nich sind. Ährlich Läute, 'ne Pulle Bier und 'n Büttercken war'n auf jeden Fall untahaltsamma als diese Pawlaks.
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Eine Geschichte aus dem Ruhrgebiet. 12 tlg. dt. Historienserie von Otto Jägersberg, Regie: Wolfgang Staudte.
Die verarmte Tagelöhnerfamilie Pawlak wird in Masuren von Baron von Gottberg (Dieter Wagner) ausgebeutet. Vater Johann Pawlak (Hannes Kaetner) sieht eines Tages nur noch die Chance, nach Amerika auszuwandern und dort sein Glück zu suchen. Seine Frau Magdalene Maria (Katharina Tüschen), die Söhne Karl (Dietrich Adam) und Jeremias (Claus Obalski), Tochter Judith (Anemone Poland) und
Die verarmte Tagelöhnerfamilie Pawlak wird in Masuren von Baron von Gottberg (Dieter Wagner) ausgebeutet. Vater Johann Pawlak (Hannes Kaetner) sieht eines Tages nur noch die Chance, nach Amerika auszuwandern und dort sein Glück zu suchen. Seine Frau Magdalene Maria (Katharina Tüschen), die Söhne Karl (Dietrich Adam) und Jeremias (Claus Obalski), Tochter Judith (Anemone Poland) und
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Pawlaks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail