Staffel 1, Folge 4

  • 4. Die Reise der eurasischen Pferde

    Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
    Seit Jahrtausenden steht das Pferd für Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Eleganz. Mit seiner Hilfe errichtete der Mensch Imperien, durchquerte Kontinente und bewirtschaftete Felder. Ein bedeutender Teil der Menschheitsgeschichte hat auf dem Rücken des Pferdes stattgefunden. Doch wie gut kennt der Mensch seine treuen Begleiter wirklich? Was weiß er über ihre Entwicklung und ihre Leiden im Zuge der Domestizierung? Die Geschichte der Pferde ist auch eine Geschichte der Erde. Sie zeigt, wie das Schicksal der Tiere seit jeher mit dem Menschen verknüpft
    ist.
    Pferde gehören wie Zebras, Esel, Kamele, Antilopen und Kamele zur großen Säugetiergruppe der Huftiere. Heute existieren in Eurasien Dutzende lokale Pferderassen: von den kleinen norwegischen Fjordpferden über die kraftvollen Maremmanos aus den Sumpfgebieten der Toskana bis zu den robusten französischen Arbeitspferden und den schnellen Achal-Tekkinern der russischen Steppen. Inwiefern unterscheidet sich das Pferd von anderen Nutztieren? Seit wann ist es Teil der eurasischen Fauna? Und wie änderte sich seine Körperform im Laufe der Zeit? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 22.09.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 24.10.2024
17:50–18:35
17:50–
Sa. 08.10.2022
12:55–13:40
12:55–
Do. 29.09.2022
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Die Odyssee der Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Odyssee der Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App