10 Folgen, Folge 1–10
1. Odins Visionen
Folge 1 (30 Min.)Odin, der größte aller Götter im Reich Asgard, ist besorgt. Seine heiligen Raben, die die neun Welten durchstreifen, berichten von Aufruhr: Die Riesen, einst Herren des Universums, bereiten ihre Rache vor. Die Menschen wenden sich von den Göttern Asgards ab. Auch die Kreaturen, die in den tiefsten Schatten lauern, drohen, entfesselt zu werden. Um zu erfahren, was die Zukunft für die Götter Asgards und die anderen Kreaturen des Universums bereithält, muss Odin eine schreckliche Prüfung bestehen: Neun Tage und neun Nächte lang wird er am Weltenbaum Yggdrasil hängen, ohne zu essen oder zu trinken. Auch sein linkes Auge muss er opfern! Während seines Martyriums wird der Göttervater von Visionen heimgesucht.
Er träumt von einer schrecklichen Schlacht, und als er wieder zu sich kommt, hört er ein Wort, das das Schicksal aller besiegeln wird: „Ragnarök“. Odin weiß nun, dass das Ende der Welt unausweichlich ist. Seine einzige Hoffnung ist es, das Unvermeidliche hinauszuzögern. Aber wie? Währenddessen stiftet Loki, der Gott des Feuers und der List, Unruhe in Asgard: Aus Langeweile schneidet er der schönen Göttin Sif, Gemahlin des Gottes Thor, ihr Haar ab. Thor fordert ihn auf, den Frevel wiedergutzumachen. Loki schmiedet daraufhin einen Plan, der bald über das Schicksal der Götter und der neun Welten entscheiden wird … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 2. Geschenke für die Götter
Folge 2 (25 Min.)Nun weiß Odin, dass das Ende der Welt der Götter unausweichlich ist. Ragnarök wird kommen. Seine einzige Hoffnung? Die schreckliche Katastrophe hinauszuzögern. Odins Visionen haben ihm gezeigt, dass der Untergang der Götter beginnen wird, sobald einer der Götter Asgards stirbt. Odin ist entschlossen, dies um jeden Preis zu verhindern. Der Göttervater entdeckt die Existenz einer mächtigen und verführerischen Hexe im Reich der Wanen, die Gullveig genannt wird. Sie besitzt ein übernatürliches Wissen und könnte ihm bei seinem Plan behilflich sein. Odin lässt sie zu sich kommen und handelt mit ihr um ihr Wissen. Die Hexe Gullveig jedoch weigert sich beharrlich, ihre Geheimnisse an Odin zu verraten.
Der Gott beschließt daraufhin, sie zum Scheiterhaufen zu verurteilen. Unterdessen entwischt der Unruhestifter Loki der Wachsamkeit des Wächters Heimdall und unternimmt einen Ausflug in die Welt der Zwerge. Er hofft, diese talentierten Handwerker davon zu überzeugen, eine goldene Haarpracht für die Göttin Sif und Geschenke für die Götter herzustellen, um ihren Zorn gegen ihn zu besänftigen. Doch einer der Zwerge weigert sich, für Loki zu arbeiten, es sei denn, dieser wettet mit ihm – um seinen eigenen Kopf. Loki willigt ein: Er ist der Gott der List, er wird schon einen Weg finden, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Das ist zumindest sein Plan … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 3. Thors Bluthochzeit
Folge 3 (25 Min.)Seit Jahren herrscht Krieg zwischen den Göttern von Asgard und dem Göttergeschlecht der Wanen – ohne dass sich ein Sieg abzeichnet. Um das Kriegsbeil endlich zu begraben, werden Geiseln als Friedenspfand ausgetauscht: Freya, die Wanengöttin der Liebe und des Krieges, begibt sich mit ihrem Vater Njörd und ihrem Bruder Freyr nach Asgard; die Wanen verlangen Hönir, einen von Odins Brüdern, und Mimir, den Hüter der Quelle der Weisheit. Der Schutzwall um das Reich der Götter war unter den Angriffen der Wanen eingestürzt.
Ein geheimnisvoller Baumeister bietet den Göttern an, ihn in nur wenigen Tagen wieder aufzubauen, verlangt zum Lohn allerdings die Hand der schönen Freya. Loki überredet die Götter dazu, auf die Bedingung einzugehen, allerdings mit einer List: Sobald die Arbeit gut vorangekommen ist, soll der Baumeister davon abgehalten werden, sie in der vereinbarten Frist zu Ende zu führen … Unterdessen gelingt es Thrym, dem König der Riesen, Thors Kriegshammer Mjöllnir zu stehlen. Er will den Hammer nur zurückgeben, wenn er die Göttin Freya zur Frau bekommt.
Auch jetzt hat Loki einen passenden Plan: Thor solle als Freya verkleidet zur Hochzeit bei dem Riesen erscheinen, er selbst begleite ihn in der Rolle der Dienerin. Einmal vor Ort, sei es ein Leichtes, den Hammer zurückzuholen. Die Wanen sind wütend. Sie enthaupten den weisen Mimir und senden seinen Kopf nach Asgard. Dank Freyas Zauberkraft fungiert der Kopf weiter als Orakel und verkündet Odin eine Prophezeiung: „Die Götter von Asgard sind in großer Gefahr: Lokis Nachkommen werden ihren Untergang herbeiführen.“ (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 4. Lokis Kinder
Folge 4 (25 Min.)Die Prophezeiungen Mimirs, des einstigen Hüters der Quelle, lassen Göttervater Odin keine Ruhe: Auf welche Art sollten Lokis Kinder den Göttern zum Verhängnis werden oder gar den Weltenuntergang Ragnarök herbeiführen? Loki ist Odins Blutsbruder: Wäre er eines solchen Verrats fähig? Um Loki von Asgard fernzuhalten, schickt ihn Odin mit seinem ältesten Sohn Thor auf Reisen. Unterdessen hat der Göttervater eine Vision. Ihm erscheint eine Riesin mit ihren drei soeben geborenen Kindern in einer Höhle: der Wolf Fenris, die Schlange Jörmungandr und die furchteinflößende kleine Hel.
Könnte die junge Familie mit Loki in einem unheilvollen Zusammenhang stehen? Zumal der Name der Mutter nichts Gutes verheißt: Angrboda – „die, durch die das Unheil kommt“. Derweil sind Thor und Loki in Jötunheim an einem gigantischen Eispalast angelangt. Es ist die Burg des Riesen Utgardaloki. Der fordert die beiden Reisenden zu Wettkämpfen heraus, denen sie sich arglos stellen. Doch selbst bei den leichtesten Aufgaben schlagen die Riesen die Götter gnadenlos.
Wer sind diese unbesiegbaren Gegner? Unterdessen hat der von Odin engagierte Baumeister in Asgard den Wiederaufbau des Schutzwalls schon fast abgeschlossen. Nach seiner Rückkehr aus der Welt der Riesen wird Loki klar, dass der Baumeister dank seines magischen Hengstes so schnell mit der Arbeit vorankommt. Kurzum vertreibt er das Tier mit einer List und Thor tötet den Baumeister. Als Loki etwas später nach Asgard zurückkehrt, begleitet ihn ein achtbeiniges Fohlen namens Sleipnir. Es ist schneller als der Wind und seine Abstammung geheimnisumwoben … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 5. Kvasir und der Dichtertrank
Folge 5 (26 Min.)Bild: ArteOdin ist nach wie vor um die Sicherheit Asgards bemüht und beschließt, eine Armee der tapfersten Männer aufzustellen. Den besten Soldaten verspricht er Ruhm, um sie dann zu verraten und auf dem Schlachtfeld sterben zu lassen. Seine Walküren, kriegerische Jungfrauen, die auf schrecklichen Pferden reiten, bringen die Krieger in eine große Halle namens Valhalla, wo sie die Armee der Toten bilden sollen. Währenddessen durchstreift Kvasir, ein perfektes Wesen, geschaffen aus dem Speichel der Götter, die neun Welten, um Wissen zu lehren.
Eines Tages trifft er auf zwei Zwerge, die von Alchemie besessen sind. Diese ermorden ihn und machen aus seinem Blut einen magischen Trank, der jeden, der ihn trinkt, in einen Dichter verwandelt. Besorgt macht sich Odin auf die Suche nach Kvasir. Er überlässt seiner Frau Frigg die Herrschaft über Asgard, zusammen mit seinen Brüdern Vili und Vé. Frigg, die seit langem eifersüchtig auf Freya ist, entdeckt, dass diese einen heimlichen Geliebten hat und ihm zuliebe eine Riesin in die Mauern von Asgard eingeschleust hat.
Als ihr Mann zurückkehrt, denunziert Frigg ihre Rivalin bei Odin. Wütend befiehlt der Vater aller Dinge Loki, Freyas wertvollsten Besitz zu stehlen: das magische Halsband Brisingamen. Doch der Gott Heimdall, ein Verbündeter von Freya, erkennt den Übeltäter. Er verwandelt sich in eine Robbe und fordert Loki zum Duell. An einem einsamen Strand kommt es zum erbarmungslosen Kampf zwischen den Göttern. Loki, gedemütigt und verletzt, entdeckt neue Gefühle in sich: Wut und Groll. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 6. Der Fluch des Rings
Folge 6 (25 Min.)In Asgard ist die Eintracht, die einst die Götter verband, verschwunden: Der Wächter Heimdall und die Liebesgöttin Freya misstrauen Loki mehr denn je. Göttervater Odin beschließt, den Gott der List aus dem inneren Kreis Asgards zu entfernen, und begibt sich mit Loki und seinem Bruder Hönir auf Wanderschaft. Unterwegs töten die Götter unwissentlich den Sohn des Magiers Hreidmar, der zum Ausgleich eine riesige Menge Gold fordert. Um diese zu beschaffen, stiehlt Loki den Schatz und den magischen Ring des Zwerges Andvari. Wütend verflucht dieser den Ring: Jeder, der ihn von nun an besitzt, ist dem Tod geweiht. Zurück bei Hreidmar befreit Loki Odin und Hönir – der Goldschatz und der verfluchte Ring gehen in den Besitz des Magiers über.
Auf dem Rückweg treffen die drei Götter auf einen Adler, der sich als der Riese Thiazi entpuppt. Dieser greift Loki an und zwingt ihn, ihm die Göttin Idunn auszuliefern, die Hüterin der Äpfel der Unsterblichkeit, denen die Götter ihr ewiges Leben verdanken. Unterdessen steht Thor Jörmungandr gegenüber, der Midgardschlange, die zu beeindruckender Größe angewachsen ist. Ein schrecklicher Kampf entbrennt, doch Jörmungandr kann entkommen. Im Reich der Menschen beginnt der Ring, seine grausame Wirkung zu entfalten. Hreidmars Söhne Fafnir und Regin, geblendet vom Schatz ihres Vaters, töten diesen im Schlaf. In Asgard beginnen die Götter, der Äpfel der Unsterblichkeit beraubt, langsam und unaufhaltsam zu altern. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 7. Sigurd und die Walküre
Folge 7 (25 Min.)Bild: ArteErneut liegt der Fluch des Rings über dem Reich der Menschen. Regin, der Sohn des getöteten Zauberers, will sich an seinem Bruder Fafnir rächen, der sich in Gestalt eines Drachen des väterlichen Schatzes und des magischen Rings bemächtigt hat. Regin trifft einen jungen Mann namens Sigurd und bittet ihn, den Drachen herauszufordern. Als Sigurd merkt, dass Regin ihn manipuliert, tötet er zuerst den Drachen und dann Regin. Den Schatz verteilt er unter den Armen und Bedürftigen. Als Sigurd kurz darauf die junge Gudrun und ihren Bruder Gunnar kennenlernt, verkleidet er sich aus Freundschaft und Abenteuerlust als Gunnar und befreit Brünhild, Gunnars Angebetete. Brünhild ist eine ehemalige Walküre, die sich einst Odins Befehl widersetzte und zur Strafe in ewigen Schlaf fiel.
Sollte sie jemand befreien, ist sie dazu verdammt, ihren Retter zu heiraten. Sigurd heiratet Gudrun und Gunnar heiratet Brünhild, die glaubt, Gunnar habe sie befreit. Als sie merkt, dass sie getäuscht wurde, will sie Sigurd töten lassen. Odin, der sich den tapferen Sigurd schon lange für sein Totenheer wünscht, hilft Gunnar, Sigurd zu töten. Währenddessen rettet Loki die Götter, indem er Idunn und ihre goldenen Äpfel unter den gefährlichsten Umständen zurück nach Asgard bringt. Trotz seiner Heldentat misstrauen ihm die Götter und halten ihn für einen Betrüger. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 8. Die Prophezeiung der Völva
Folge 8 (26 Min.)In Asgard wird Odins geliebter Sohn Baldr, der Gott der Schönheit und der Gerechtigkeit, von Alpträumen heimgesucht: Er sieht sich in der Totenwelt, die von Hel bewacht wird. Skadi, die Tochter des getöteten Riesen Thiazi, kommt ins Götterreich, um ihren Vater zu rächen. Odin bietet ihr eine Entschädigung an, doch Skadi stellt drei Bedingungen. Erstens: Sie will einen Gatten aus dem Göttergeschlecht erwählen. Zweitens: Einer der Götter soll ihr die verlorene Heiterkeit zurückgeben. Wird es Loki gelingen? Drittens: Die Erinnerung an ihren Vater darf nicht erlöschen. Odin begegnet einer mysteriösen Völva, die ihm prophezeit, dass sein Sohn Baldr in Kürze sterben wird.
Ihm ist bewusst, dass mit dem Tod des ersten Gottes das ganze Götterreich untergehen wird und der Weltenuntergang Ragnarök beginnt. Frigg ist zu allem bereit, um ihren Sohn zu retten. Sie begibt sich auf eine lange Reise durch die neun Welten und lässt sämtliche Geschöpfe des Universums schwören, ihrem Sohn kein Leid anzutun. Um Asgard und Baldr zu beschützen, müssen die Götter außerdem den jungen Wolf Fenrir unschädlich machen, der zu so gewaltiger Größe herangewachsen ist, dass sich ihm niemand zu nähern wagt. Odin bittet die Zwerge um Hilfe. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 9. Lokis Zankreden
Folge 9 (25 Min.)Nachdem die Prophezeiung den baldigen Tod des Gottes Baldr vorausgesagt hat, begibt sich Frigg auf eine lange Reise durch die neun Welten, um alle Kreaturen schwören zu lassen, ihrem Sohn kein Leid anzutun. Eine alte Priesterin erkundigt sich bei Frigg nach den Ergebnissen ihrer Wanderschaft. Haben wirklich alle Geschöpfe den Eid abgelegt? Die Göttin bejaht: alle, mit Ausnahme der harmlosen Mistel. In Asgard testen die Götter zum Spaß Baldrs neue Unsterblichkeit, indem sie auf ihn schießen. Doch alle Schwerter, Speere, Pfeile, Keulen, Äxte und Wurfscheiben verfehlen den Gott. Bis Loki dem blinden Hödr dabei hilft, seinen Pfeil abzuschießen: Zum allseitigen Erstaunen ist Baldr auf der Stelle tot.
Unter den Göttern herrscht Trauer und Entsetzen, und Odin beauftragt Hermodr damit, Baldr aus dem Totenreich zurückzuholen. Aber Hel, welche die Unterwelt bewacht, will Baldr nur herausgeben, wenn dieser von allen Geschöpfen der Erde beweint wird. Ohne Ausnahme! Alle Lebewesen willigen ein – außer einer alten Frau namens Tok. Damit ist Hels Bedingung nicht erfüllt, und Baldr darf nicht ins Götterreich zurückkehren. Die Götter versammeln sich zu einem großen Totenmahl. Nur Loki ist nicht eingeladen. Wütend beschließt er, Chaos auf der Trauerfeier zu verbreiten. Er platzt mitten ins Bankett und führt in ausführlichen Spottreden einen Gott nach dem anderen vor … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv 10. Götterdämmerung
Folge 10 (26 Min.)Nachdem Hödr seinen Bruder Baldr mit Lokis Pfeil getötet hat, ist Loki in Asgard in Ungnade gefallen. Odin schickt seine Raben auf die Suche nach dem flüchtigen Unruhestifter. Sie finden ihn in einer einsamen Hütte, die auf einem spitzen Felsen thront. Loki verwandelt sich in einen Lachs und stürzt sich in einen Wasserfall. Doch den Netzen der Götter kann er nicht entkommen. Jetzt erwarten ihn schreckliche Folterqualen … Nachdem bereits drei Götter gestorben sind, ist der Weltuntergang Ragnarök nicht mehr abzuwenden: Die Sonne verdunkelt sich und ein dreijähriger Winter bricht über das Menschenreich herein.
Die Erde bebt, Berge stürzen ein und selbst die immergrüne Weltesche verliert ihre Blätter. Die Mächte der Finsternis erheben sich gegen Asgard: Drachen, Riesen und andere schreckliche Kreaturen fordern die Götter zu einem Krieg heraus, unter dessen Urgewalt das Universum ins Wanken gerät. Die Schlacht beginnt. Doch das Ende der neun Welten ist längst eingeläutet. Götter und Riesen fallen wie die Fliegen. Asgard versinkt im Ozean. Und dann steigt aus den Tiefen des Meeres eine neue Welt empor – die Welt, wie sie heute bekannt ist. Jedes Ende ist immer auch ein Neubeginn. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere So. 29.09.2024 arte.tv
Füge Die Mythen der Wikinger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Mythen der Wikinger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.