Die Maya – Mythos und Wirklichkeit Folge 2: Die magische Welt
Folge 2
2. Die magische Welt
ARD-alpha: Götter und Ahnen als Teil dieser Welt
Folge 2
Folge zwei schildert die magische Welt der Maya, die sie bis in unsere Tage herübergerettet haben. Wer waren die geheimnisvollen Maya – jenes Volk, das mit steinzeitlichen Werkzeugen himmelstürmende Götterberge mitten im Dschungel auftürmte, das Kunstwerke schuf, die uns heute noch in den Bann schlagen und das den Lauf der Gestirne auf lange Jahre hinaus präzise berechnen konnte? Und warum verliessen gerade diese hochzivilisierten Menschen plötzlich ihre prächtigen Städte und zogen zurück in den Dschungel, um wieder das Leben eines einfachen Bauernvolkes zu führen? Diese Rätsel beschäftigen die Wissenschaftler seit langem und trugen wesentlich dazu bei, daß ein ganzes Volk zum Mythos wurde. Die Archäologen liessen nicht locker, gruben, forschten und
entwirrten in jüngsten Jahren einige dieser Knäuel. Es stellte sich heraus: die Wirklichkeit zu diesem Mythos ist oft erstaunlich einfach. In drei Teilen wird die Welt der Maya wieder lebendig – ihr Mythos und die oft überraschende Wirklichkeit. Teil 2: Götter und Ahnen waren für sie Teil dieser Welt und jeder Gegenstand, ob Baum, Haus, Maisfeld , Berg oder Höhle hatte zwei Dimensionen ? eine dies- und eine jenseitige. Leben, Tod, Wiederauferstehung, Vergangenheit und Zukunft – alles war Teil von einem magischen Zyklus, der Denken und Wirklichkeit der Maya bestimmte. Inzwischen haben sich oft die Namen der Götter geändert – viele Maya sind Christen. Dennoch leben diese Vorstellungen fort und bestimmen noch heute ihre Wirklichkeit. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 02.10.1999Bayerisches Fernsehen