Staffel 1, Folge 1–6
Offizielle Episodenreihenfolge
Staffel 1 von Die Macht der Natur startete am 02.09.2023 bei BILD.
1. Asteroiden (Asteroids)
Staffel 1, Folge 1Eine verheerende Naturgewalt: Der Einschlag eines Asteroiden könnte auf der Erde die Kraft von Millionen Hiroshimabomben freisetzen.Bild: N24 DokuAsteroiden sind Himmelskörper im All, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems um unsere Sonne herumschwirren. Etwa alle 100 Jahre wird die Erde von einem Gesteinsbrocken getroffen. Bei eher kleinen Asteroiden sind die Auswirkungen zwar lokal begrenzt, größere hingegen können das Leben auf der Erde grundlegend verändern und hätten katastrophale Auswirkungen. Eine bahnbrechende Entwicklung soll unseren Planeten vor der Gefahr aus dem All retten. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2023 N24 Doku 2. Tornados (Tornadoes)
Staffel 1, Folge 2Ein unheimliches Naturschauspiel: Tornados haben die Kraft, ganze Städte zu zerstören und Landstriche völlig zu verwüsten.Bild: N24 DokuTornados sind faszinierende, unberechenbare Naturgewalten. Ihre Geschwindigkeit beträgt bis zu 500 Kilometer pro Stunde. Durch Frühwarnsysteme können auffällige Luftströmungen festgestellt werden, dennoch bleiben nach einer Warnung meist nur wenige Minuten Zeit, bevor Autos, Züge und sogar Häuser mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft gewirbelt und zerstört werden können. Wie kann man diesen Naturgewalten, die regelmäßig ganze Landstriche völlig verwüsten und Menschenleben kosten, trotzen? (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2023 N24 Doku 3. Vulkane (Volcanoes)
Staffel 1, Folge 3In einer Tiefe von 6000 Kilometern unter der Erde herrschen Temperaturen von bis zu 5000 Grad Celsius, fast so heiß wie auf der Oberfläche der Sonne.Bild: N24 DokuVulkane sind unabdingbar für die Mineralienversorgung der Erde und das Wachstum vieler Pflanzen. Doch ihre Zerstörungskraft ist groß. Mittels neuester Technologien, wie modernen Seismometern, können Wissenschaftler die Größe des Magma-Reservoirs berechnen und den Austrittszeitpunkt an der Erdoberfläche schätzen. Wie gut sind wir für die Folgen der Eruptionen ausgerüstet und könnten sie in Zukunft verhindert werden? (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2023 BILD 4. Eisschmelze (Melting Ice)
Staffel 1, Folge 4Etwa 40 arktische Tierarten sind aufgrund der Erderwärmung und dem damit verbundenen Rückgang der großen Packeisschichten bedroht.Bild: N24 DokuRund ein Zehntel der Erde ist noch mit Eis bedeckt, doch dieses schmilzt in einem rasanten Tempo. Schuld trägt vor allem der Mensch: Seit der Industrialisierung werden durch das Verbrennen von Fossilien große Mengen an CO2 und Methan freigesetzt, welche zunehmend das Klima beeinflussen. Gravierende Folgen könnten tödliche Flutwellen, urzeitliche Pandemien und eine neue Eiszeit sein. Nun steht die Wissenschaft vor der lebensverändernden Herausforderung, die Klimakatastrophe abzuwenden. (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 BILD 5. Steigender Meeresspiegel (Rise Of The Sea Level)
Staffel 1, Folge 5Wirbelstürme, die über dem Meer entstehen und Wassermassen in die bewohnten Gebiete ziehen, richten enorme Schäden an.Bild: MAXIMUS FILM GmbH / WeltN24 GmbHDie Meere sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, werden mit steigenden Meeresspiegeln aber zu einer echten Gefahr. Seit dem 19. Jahrhundert ist ein deutlicher Anstieg der Meeresspiegel zu beobachten, Tendenz steigend. Sollte das Eis an den Polen vollständig schmelzen, könnten die Wassermassen ganze Städte überschwemmen und die Küstenlinien der Kontinente maßgeblich verändern. Mithilfe von Radarimpulsen wird das Meer rund um die Uhr beobachtet, um eine Katastrophe zu verhindern. (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.2023 N24 Doku 6. Sonnenstürme (Solar Flares)
Staffel 1, Folge 6Treffen die geladenen Teilchen des Sonnensturms das Magnetfeld der Erde, stören sie unser Funksystem und können ganze Kontinente lahmlegen.Bild: N24 DokuOhne die unermessliche Energie der Sonne wäre auf der Erde kein Leben möglich. Im Inneren der Sonne werden pro Sekunde 6000 Millionen Tonnen Wasserstoff zu Helium fusioniert. Dieser Prozess der permanenten Kernfusion stellt jedoch eine existentielle Bedrohung dar. Sollten Sonnenstürme die Erde treffen, droht ein globaler Stromausfall, der Versorgungsengpässe verursachen könnte. Um für diese Gefahr gewappnet zu sein, beobachten Forscher mittels Teleskopen und Satelliten die Sonne Tag und Nacht. (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 BILD
Füge Die Macht der Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Macht der Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Macht der Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail