Die letzten Paradiese Folge 26: Mosambik – Von Haien, Rochen und Delfinen
Folge 26
26. Mosambik – Von Haien, Rochen und Delfinen
Folge 26
Fast menschenleer ist die 2500 Kilometer lange Küste Mosambiks am Indischen Ozean. Aber unter der Wasseroberfläche pulsiert das Leben. Im Korallenriff von Tofo, das nur Insider kennen, tummeln sich gefährliche Haie, Teufelsrochen und Delphine. Und die Anwohner berichten von Furcht erregenden Ungeheuern, die viele Fischer nicht zurückkommen ließen. Doch was ist dran an den Geschichten? Thomas Behrend, einer der bekanntesten Unterwasserkameramänner der Welt, lüftet das Geheimnis: Es begegnet hautnah einem dieser ominösen „See-Ungeheuer“ – einem Walhai von rund 14 Metern Länge und
etwa 15 Tonnen Gewicht, der ohne weiteres ein Fischerboot in die Tiefe ziehen kann, wenn er angegriffen wird. Die Tauch-Crew trifft auf riesige majestätische Teufelsrochen (Mantas) mit mehr als sieben Metern Spannweite. Doch woher kommen die großen Wunden bei den sanften Giganten der Meere? Etwa von den mörderischen Gebissen der Sandhaie, die sich in extrem hoher Zahl im Riff aufhalten? Das Team erlebt Stachelrochen bei ihrer Jagd auf Tintenfische. Und zeigt, dass zwischen Mensch und Delphin tatsächlich eine besondere Beziehung besteht? (Text: Bayerisches Fernsehen)