Folge 5

  • Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden

    Folge 5
    Im 19. Jahrhundert erreichte die industrielle Revolution den Südwesten. Um mithalten zu können, musste man investieren – in Technik, aber auch in Bildung und Forschung. Der Unternehmer Johann Georg Bodmer gründete in St. Blasien eine der ersten Maschinenfabriken Deutschlands und produzierte
    Spinnmaschinen. Der schwäbische Unternehmer Robert Bosch tüftelte an einer zuverlässigen Zündung für Benzinmotoren. Mit der zunehmenden Industrie wuchs auch eine Arbeiterbewegung heran. Der Sozialdemokrat Franz Josef Ehrhart setzte sich in Ludwigshafen für deren Rechte ein. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.07.2016 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 27.07.2024
06:00–06:30
06:00–
Sa. 29.07.2023
07:30–08:00
07:30–
Sa. 12.03.2022
07:30–08:00
07:30–
Fr. 25.06.2021
07:15–07:45
07:15–
Mi. 02.09.2020
05:30–06:00
05:30–
Di. 02.07.2019
07:00–07:30
07:00–
Fr. 20.07.2018
09:30–10:00
09:30–
Sa. 11.11.2017
06:30–07:00
06:30–
Sa. 29.10.2016
08:15–08:45
08:15–
Di. 12.07.2016
07:00–07:30
07:00–
NEU
Füge Die Geschichte des Südwestens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Geschichte des Südwestens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Geschichte des Südwestens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App