Die Eroberung Sibiriens Folge 1: Na Wostok! Auf nach Osten!
Folge 1
1. Na Wostok! Auf nach Osten!
Folge 1 (30 Min.)
Im Auftrag der Kaufleute Stroganoff zieht 1582 der Kosak Jermak mit einer kleinen Truppe über den Ural Richtung Osten. Nach einer Schlacht gegen die Tataren ist der Weg frei und die Eroberung Sibiriens beginnt. Zugleich fängt auch die Ausbeutung des weiten Landes an. Am Anfang lockt der unvorstellbare Pelzreichtum, 200 Jahre später werden die ersten Vorkommen an Bodenschätzen gefunden. Mit den großen Goldfunden kommt ein Boom, dem Menschen aus der ganzen Welt in die Wildnis der Taiga folgen. Mit ihnen kommen auch immer mehr
Bauern, um in dem weiten Land zu siedeln. Mit ihnen ziehen aber auch Zehntausende in Ketten. Zwangsarbeit und Verbannung stehen am Anfang von Sibiriens Geschichte und werden sie bis Mitte des 20. Jahrhunderts prägen. Ende des letzten Jahrhunderts bringt der Bau der Transsibirischen Eisenbahn einen enormen Entwicklungsschub. Der Film zeigt früheste Aufnahmen der sibirischen Völker, von Schamanen, Ritualen, Goldgräbern, dörflichem Leben, und vermittelt ein buntes Bild der ersten 300 Jahre sibirischer Geschichte. (Text: SWR)