Folge 21

  • 21. Messer am Autoscooter? Wie die Polizei nach Waffen sucht

    Folge 21 (10 Min.)
    Messerangriffe werden erst seit 2021 überhaupt deutschlandweit gezählt. Für sie gibt es in der Polizeistatistik aber keine eigene Kategorie. Sie fallen unter „Gewaltdelikte“ und werden dort als Teil von gefährlicher und schwerer Körperverletzung und Raub erfasst. Dazu kommt: Eine einheitliche Erfassung von Messerangriffen gibt es noch gar nicht bundesweit. Im Moment zeichnet jedes Bundesland die Statistik nach eigenen Regeln auf. Das soll sich erst für die Polizeistatistik über das Jahr 2024 ändern.
    In welcher Beziehung Täter und Opfer stehen, hat zum
    Beispiel NRW erhoben. Die Zahlen aus der Polizeistatistik 2022 zeigen: Ungefähr 51% der Opfer kannten die Tatverdächtigen bereits vor der Tat. Dazu gehören flüchtige Bekanntschaften (18,7%) oder Freundschaften (9,0%). In 10% der Fälle war die Beziehung zwischen Tatverdächtigem und Opfer ungeklärt. Einen großen Anteil machen aber auch Messerangriffe auf Partner aus – hier waren es 17% aller Taten. Das passt zu dem, was Gewaltforscher wie der Kriminologe Dirk Baier sagen: dass sich Messergewalt häufig zu Hause abspielt, wo Messer schnell greifbar sind. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.09.2024 Funk

Streaming & Mediatheken

Füge Die andere Frage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die andere Frage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die andere Frage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App