Ohne Wasser kein Leben. Das kühle Nass ist für ausnahmslos alle Lebewesen essenziell – es ist der Grundbestandteil jeglicher pflanzlicher und tierischer Zellen und macht zwischen 60 und 70 Prozent des menschlichen Körpers aus. Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Trotzdem sind sich die Wissenschaftler einig, dass es bald zu Wassermangel kommen wird. Seltsam? Nein, denn 97 Prozent der Vorräte sind Salzwasser und weder trinkbar noch in der Landwirtschaft zu verwenden. Der Bedarf an Süßwasser steigt jedoch
stetig. Das schnelle Bevölkerungswachstum führt dazu, dass sich der Wasserverbrauch in Industrie, Landwirtschaft und den Haushalten kontinuierlich erhöht. In vielen Teilen der Welt gibt es bereits jetzt schon große Probleme mit der Wasserversorgung. Die Vereinten Nationen und die Weltbank warnen: Wird nicht bald eine Lösung gefunden, könnte die Süßwasserknappheit der Hauptgrund für die Kriege des 21. Jahrhunderts werden. „Didavision“ nimmt das fantastische Nass unter die Lupe, ohne das jedes Leben auf der Erde unmöglich wäre. (Text: arte)