Folge 27

  • Folge 27

    Staffel 4, Folge 9
    Marietta Slomka: Dass eine diplomierte Volkswirtin Finanz- und Wirtschaftspolitik als ihr Steckenpferd benennt, ist nicht ungewöhnlich. Dass Marietta Slomka das Studio des „heute journals“ verließ, um das Wesen Afrikas zu ergründen schon eher. Innerhalb von fünf Wochen reiste die Journalistin durch sechs afrikanische Staaten, sah Berggorillas, Wilderer, Slums, Millionärsvillen und das pulsierende Nachtleben der Großstädte und fasste ihre Erlebnisse in „Mein afrikanisches Tagebuch“ zusammen. Warum sie sich auf den Kontinent wagte und wieso es in Afrika keine einfachen Antworten gibt, erklärt Marietta Slomka bei „Dickes B.“.
    Peter Lohmeyer: Er agiert ständig zwischen zwei Leidenschaften – dem Fußballspielen und der Schauspielerei. In Sönke Wortmanns „Das Wunder von Bern“ konnte Peter Lohmeyer sogar beides vereinen. Aktuell ist der bekennende Schalke-Fan mit „Schenk mir dein Herz“ im Kino zu sehen (Start 12. Mai). Darin spielt Lohmeyer einen Schlagerstar, der nach einem Herzinfarkt unter massiven Gedächtnisstörungen leidet und in einer Rehaklinik mit weiteren Versehrten eine Jazzcombo gründet.
    Was er selbst am liebsten singt und warum Schalke 04 irgendwann doch einmal Deutscher Meister werden wird, erzählt Peter Lohmeyer bei „Dickes B.“. Brigitte Grothum: Regisseurin, Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera, Synchronsprecherin – Brigitte Grothums Bandbreite ist groß – und konstant: seit mittlerweile 55 Jahren ist die Berlinerin in ihrem Fach, oder besser in ihren Fächern, erfolgreich tätig. Feiern wird sie aber andere Jubiläen: Erstens das 90-jährige Bestehen des
    Schloßparktheaters, auf dessen Bühne Brigitte Grothum vor 54 Jahren zum ersten Mal stand und aktuell in „Arsen und Spitzenhäubchen“ wieder spielt.
    Und zweitens das 25-jährige Bestehen des „Jedermann“ im Berliner Dom, den die preisgekrönte Mimin 1987 zum ersten Mal und seitdem jährlich inszenierte. Warum sie weder von Berlin noch vom Schauspielern genug bekommt und wieso sie auch heute noch gern eine der „Drei Damen vom Grill“ ist, erzählt Brigitte Grothum in „Dickes B.“. Paul Kuhn: Als Pianist, Bandleader und Sänger machte sich Paul Kuhn schon in den 50er Jahren einen Namen.
    Bis heute ist Paul Kuhn ein Begriff. Sein größter Erfolg „Der Mann am Klavier“ wurde auch zum Synonym für den Bandleader der Bigband des Sender Freies Berlin. Auf der Bühne bzw. vor der Kamera steht der inzwischen 83-jährige Paul Kuhn noch immer – aktuell gemeinsam mit Peter Lohmeyer in „Schenk mir dein Herz“, in dem Kuhn einen gealterten Jazz-Musiker und Heiminsassen spielt. Warum Musik das Älterwerden erheblich leichter macht, erzählt Paul Kuhn in „Dickes B.“.
    Nina Puri: Ein Leben als erfolgreiche Sachautorin hatte die studierte Designerin eigentlich nicht geplant. Doch exakt das ist Nina Puri heute. Ihr Buch „Elternkrankheiten“, mit dem sie eine selbstironisch komische Zustandsbeschreibung deutscher Eltern verfasste, schaffte es sogar in die Bestseller-Liste des „Spiegel“. Nun hat Nina Puri nachgelegt „Tischlein Leck mich“ heißt ihr neuestes Werk, mit dem sie eine erschreckende Bilanz der Deutschen und ihres Benehmens vorlegt. Warum man seinen Chef nicht duzen und eine Beziehung nicht per SMS beenden sollte, erklärt Nina Puri bei „Dickes B.“. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.2011 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 24.05.2011
00:05–01:35
00:05–
Sa. 21.05.2011
22:15–23:45
22:15–
NEU
Füge Dickes B. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dickes B. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App