Folge 67

  • 67. Innovativ. Kreativ. Öffentlich-Rechtlich.

    Folge 67
    Wir alle sind online und nutzen die Angebote der digitalen Giganten: Facebook, TikTok, WhatsApp, Instagram, Signal, X oder YouTube. Aber was bieten öffentlich-rechtliche Medien? Wie halten sie Schritt mit der enormen Technolgieentwicklung? Stehen sie der globalen Social-Media-Welt ohnmächtig gegenüber und können sie den Digital Giants nur mehr zuliefern? Wie erhalten sie ihre Relevanz und Bedeutung in der Gesellschaft? Die ORF-Public-Value-Studie „Fast Forward“ gibt Antworten darauf. Im DialogForum diskutieren Expertinnen und Experten sowie Journalistinnen und Journalisten, ob
    und wie öffentlich-rechtliche Medien in der digitalen Transformation bestehen können und welche Projekte von ORF, SRG, ARD und ZDF sowie dem Dachverband der Europäischen öffentlich-rechtlichen Medien (EBU) zur Zeit entwickelt werden.
    Es diskutieren:
    Jörg Matthes, Universität Wien
    Stefan Kollinger, ORF AiDitor
    Sabine T. Köszegi, TU Wien
    Eli Pariser, Autor „Filter Bubble: Wie wir im Internet entmündigt werden“
    Thomas Steinmaurer, Universität Salzburg
    Dorien Verckist, EBU
    Carina Zehetmaier, Women in AI Austria (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 06.11.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 12.11.2024
13:00–14:00
13:00–
Sa. 09.11.2024
08:25–09:25
08:25–
Do. 07.11.2024
00:10–01:15
00:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App