Folge 58

  • 58. Vierte Gewalt am Ende? Pressefreiheit unter Druck

    Folge 58
    Krisen, Krieg und Gewalt bedrohen die Pressefreiheit. Das ist das alarmierende Ergebnis des jährlichen „Press Freedom Index“ der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“. Medienqualität ist aber auch durch die digitale Transformation bedroht: Eine Handvoll globaler Datenkonzerne dominieren den Social Media-Markt und die Mediennutzung junger Menschen. Unüberprüfbare Algorithmen steuern Informationsströme und führen zu einer bedenklichen Zunahme von Fake News und zur Entstehung von Filterblasen und Empörungsbewirtschaftung. Sind
    Europas Qualitätsmedien in ihrer Existenz und Relevanz gefährdet? Ist dadurch die Demokratie bedroht? Was bedeutet das für kritischen Journalismus? Und nicht zuletzt: Wie reagieren öffentlich-rechtliche Medien darauf?
    Am Internationalen Tag der Pressefreiheit diskutieren im ORF DialogForum:
    Cilla Benkö (Schwedisches Radio),
    Fritz Hausjell (Reporter ohne Grenzen),
    Katharina Wagner (ORF-Korrespondentin Istanbul),
    Roger de Weck (ehemaliger Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG) (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 06.05.2023 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 11.05.2023
00:05–01:05
00:05–
Sa. 06.05.2023
08:10–09:15
08:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App