Folge 44

  • 44. Digitale Identität und die 50:50-Challenge

    Folge 44
    In der Reihe der „TransForm“-Gespräche stehen diesmal zwei wesentliche Herausforderungen für den ORF im Mittelpunkt: Digitale Identität Zeitgeschichte ist ein wesentlicher Bezugsmoment für gesellschaftliches Selbstverständnis und Identität. Wie gehen wir in Zukunft damit um? Wie kann Geschichte unter den Bedingungen digitaler Kommunikation thematisiert und vermittelt werden? Wie kann der ORF seiner Rolle als audiovisuelles Gedächtnis der Nation gerecht werden? Darüber diskutieren mit Klaus Unterberger: Judith Belfkih (Wiener Zeitung), Robert Gokl (ORF Zeitgeschichte) und Karin Moser
    (Universität Wien) 50:50 Egalitäre Chancen und Gleichstellung zwischen Männern und Frauen sind auch hundert Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich keine Selbstverständlichkeit.
    Wie gehen die Medien, insbesondere der ORF, damit um? Transformieren wir im digitalen Zeitalter nur Technologien oder auch unser Verständnis von Gleichberechtigung? Das diskutieren: Beatrice Frasl (Podcasterin), Katia Rössner (ORF Gleichstellung) und Helga Schwarzwald (Verband Freier Rundfunk Österreich). Im Interview: Nina Goswami, BBC, Creative Diversity Lead (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.05.2021 ORF III

Sendetermine

Fr. 07.05.2021
08:25–09:30
08:25–
Mi. 05.05.2021
23:45–00:45
23:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App