Folge 38

  • 38. Wer nützt welche Medien? /​ Digitale Mediennutzung auf dem Prüfstand

    Folge 38
    Die weltweite Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass die gesamte Bevölkerung unmittelbaren Zugang zu korrekter und zuverlässiger Information hat. Für Qualitätsmedien stellt sich daher die Frage: Erreichen sie die Gesellschaft, die Öffentlichkeit, ihr Publikum? Sind ihre Nachrichten für alle Menschen relevant und verständlich? Wer nützt welche Informationsquellen? Gerade in der Flut digitaler Kommunikation und angesichts der Corona-Krise stellt sich die Frage der Medienqualität und ihrer Relevanz mit besonderer Dringlichkeit. Sechs Wissenschafter/​innen aus Belgien, Deutschland, der Schweiz und
    Österreich haben sich in der aktuellen Public Value-Jahresstudie des ORF damit befasst und präsentieren in dieser Reihe an Public-Value-Talks die Ergebnisse ihrer Analysen.
    Es diskutieren zum Thema „Wer nützt welche Medien?“: Mark Eisenegger (Universität Zürich), Susanne Hofer (österreichische Gewerkschaftsjugend), Irina Oberguggenberger (ORF 1-Nachrichten) und Thomas Steinmauer (Universität Salzburg). Zum Thema „Digitale Mediennutzung auf dem Prüfstand“ diskutieren: Thomas Baekdal (Baekdal Media), Beate Großegger (Institut für Jugendkulturforschung) und Patrick Swanson (ZiB100). (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 15.10.2020 ORF III

Sendetermine

Mo. 19.10.2020
02:45–03:45
02:45–
Sa. 17.10.2020
09:00–10:05
09:00–
Do. 15.10.2020
23:30–00:30
23:30–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge DialogForum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DialogForum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DialogForum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App