Die Alpen mit ihren verschneiten Gipfeln, tiefen Talschluchten und weiten Wäldern bieten dem Steinadler einen idealen Lebensraum.
Bild: Dieter Frank/Terra Mater Factual Studio
Im Adlerhorst geht es gleich nach dem Schlüpfen ums Überleben: Meist tötet das stärkste Küken in den ersten Lebenswochen seine schwächeren Geschwister. Mit etwa drei Monaten unternehmen die Jungen ihre ersten erfolgreichen Kurzflüge, bei denen sie auch das Jagen üben. Die Dokumentation hält die verschiedenen Lebensphasen und Erlebnisse eines Jungadlers mit der Kamera fest. Sie zeigt die Bindung an das
Elternpaar, das eine lebenslange Ehe führt, reviertreu ist und bis zu fünf Horste baut, die es über mehrere Jahre nutzt. Außerdem begleitet sie die Pflege des ersten Daunenkleides, das dem Adlerküken in den ersten zwei Lebensmonaten wächst, die Bedrohung durch Fressfeinde wie große Rabenvögel, Dohlen und Falken – und das Aufspüren der ersten Beutetiere wie Murmeltier oder Hase. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 11.06.2025arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 04.06.2025arte.tv