Folge 37

  • Folge 37

    60 Min.
    Die Zahl der Gläubigen schrumpft in Westeuropa – auch in Österreich sind mittlerweile weniger als 50 % Katholiken. Warum verliert die Religion in Europa an Kraft und gewinnt überall sonst Anhänger dazu? Dazu diskutiert Roger Köppel in der neuen Ausgabe „Der Pragmaticus“ u. a. mit dem Philosophen Alexander Grau und mit der Berlinerin Imamin Seyran Ateş. In Westeuropa schrumpft die Zahl der Gläubigen, in Österreich gibt es weniger als 50 Prozent Katholiken. Viele sind
    von der Kirche enttäuscht und wenden sich Ersatzreligionen zu, wie dem Kampf gegen den Klimawandel oder der Woke-Ideologie. Gleichzeitig wächst bei uns der Islam, bis 2050 ist jeder zehnte Europäer Moslem. Wie begegnet ein zunehmender Gott abgewandter Kontinent dieser jungen, vitalen Glaubensrichtung? Warum verliert Religion in Europa an Kraft und gewinnt überall sonst Anhänger dazu? Und müssen wir Gott wieder mehr Stellenwert in unserem Leben geben? (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 06.04.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 02.05.2025
10:00–11:13
10:00–
So. 13.04.2025
07:40–08:53
07:40–
So. 06.04.2025
23:00–00:05
23:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Der Pragmaticus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Pragmaticus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Pragmaticus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App