Folge 36

  • Folge 36

    60 Min.
    Seit sechs Wochen sitzt Donald Trump wieder im Weißen Haus. Kaum im Amt, leitet er mit Hunderten Dekreten und Deals rasant eine Zeitenwende ein. Amerika soll wieder groß werden, verspricht er, und das scheinbar ohne Rücksicht auf vermeintliche Verbündete und diplomatische Gepflogenheiten. Ist Trump der ungehobelte Irre, als den ihn die Presse hinstellt? Stehen wir am Beginn einer neuen Weltordnung? Und wie sollen wir in Europa und Österreich damit umgehen? – Zu Gast bei Roger Köppel ist diesmal Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer. Er glaubt an eine neue politische Stärke der USA: „Trump hat einen Plan: Er will das gesamte Potenzial des Landes
    entfesseln.
    Europa und der Rest der Welt werden sich anschnallen müssen.“ Einschneidende geostrategische Veränderungen erwartet auch Militärexperte Karl-Heinz Kamp vom NATO Defense College: „Die Gefahr besteht, dass Trump die bestehende Weltordnung zertrümmert. Darauf müssen wir uns einstellen.“ Spieltheoretiker Christian Rieck warnt davor, Trump bloß als rüpelhaften Elefanten im Porzellanladen zu sehen: „Wenn man Trumps Strategie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass die wirr ist.“ Uns an Trump ein Beispiel nehmen, fordert Ökonomin Barbara Kolm: „Die europäischen Staaten müssen wirtschaftlich souveräner werden und die Bürokratie entrümpeln.“ (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 02.03.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

So. 09.03.2025
07:45–08:53
07:45–
So. 02.03.2025
23:00–00:00
23:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Der Pragmaticus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Pragmaticus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App