Folge 31

  • 31. Hausordnung für Österreich: Regeln und Werte für die Integration

    Folge 31 (60 Min.)
    Österreich ist ein Einwanderungsland, und viele Jahrzehnte hat das Zusammenleben sehr gut funktioniert. Doch angesichts vereitelter Terroranschläge, zunehmender Bandenkriminalität und notdürftiger Containerklassen steigt der Unmut in der Bevölkerung, und immer mehr Menschen fragen sich: Was läuft eigentlich schief in Österreich? Kann ein verbindliches „Regelwerk“ das Zusammenleben von Zuwanderern und Mehrheitsgesellschaft erleichtern? Und wenn ja: Wer soll über diese Regeln bestimmen? – Zu Gast bei Roger Köppel sind diesmal Migrationsforscherin Judith Kohlenberger von der WU Wien. Sie lehnt eine Leitkultur ab und meint: „Die
    rote Karte ist das Strafrecht.“ Die Integrationsforscherin Sandra Kostner sagt: „Unser Problem ist, dass sehr viele Menschen ohne Schutzgrund in unsere Asylsystem kommen.
    Das führt zu Widerstand.“ Ob das dänische Migrationsmodell als Vorbild für Österreich taugt, und warum wir unsere Werte klarer vermitteln müssen, erklärt sie in der Sendung. Und die Leiterin der österreichischen Dokumentationsstelle Politischer Islam, Lisa Fellhofer, weiß um die Kräfte, die gezielt gegen eine Integration von Zuwanderern arbeiten: „Der Einfluss aus dem Ausland ist nach wie vor hoch. Hier müssen wir wachsam sein!“ (Text: ServusTV)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 01.09.2024 ServusTV OnOriginal-TV-Premiere So. 01.09.2024 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

So. 08.09.2024
07:50–08:53
07:50–
So. 01.09.2024
23:15–00:20
23:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Der Pragmaticus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Pragmaticus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App